ZitatOriginal von str-500
is normalerweise kein problem..... zumindest dort wo ich herkomme. :biggrin:
Sehr geehrter Herr STR *grrrrrr*
ZitatOriginal von str-500
is normalerweise kein problem..... zumindest dort wo ich herkomme. :biggrin:
Sehr geehrter Herr STR *grrrrrr*
Evt. trifft man sich ma anner Eder.
Dann kannst du ne Runde drehen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dirk01
Moin
Zwischenbilanz nach rund einem Jahr und 6000km:
RG fahren ist abartig.
Draufsetzen fahren und fertig.
Fehlt nur noch der Anlasser
Bin wirklich sehr positiv überrascht.
Nachdem die Versager einmal richtig sortiert waren, läuft die Kiste absolut zuverlässig.
Als Sammlerstück ist eine RG aber absolut untauglich.
Das Ding ist macht einfach zuviel Spass um es sinnfrei in der Ecke rumstehen zu lassen....
Grüße
Dirk
Die Kiste ist immer noch so.
Nur sind nun 4 Jahre rum und rund 17000km mehr auf der Uhr.
Sonntag nochmal gefahren, und bei ca. 10 Grad lief mein Motor richtig gut :D
Immer noch spektakulär, was der Motor so zwischen 8500 und 11500 so von sich gibt.
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
Steht ziemlich im Kontrast zu dem was die Kiste äußerlich hergibt.
Im Sommer könnte ich bestimmt magerer gehen.
Leistung ist subjektiv noch genauso da wie am Anfang.
Der Zahn der Zeit macht sich nur am Zwischenrad bemerkbar.
Das rasseln im Leerlauf wird immer gruseliger.
Ab und an bilde ich mir auch ein, dass der Motor in manchen Lastbereichen etwas rauer geworden ist.
So wild sind die "SP" Puffe wohl nicht.
Bin an ner bekannten Strecke an einer Kontrolle vorbei und der Mensch in blau hat nur gegrinst.
Klingt alles sehr vernünftig. :like:
Ich würde sagen: "Weitermachen!"
Nabend
Zurück von der Insel
RG lief wie Sau. :D
So ca. 1200 km abgespult
Ein paar Schrauben verloren, Scheinwerfer baumelt rum, Batterie lädt nicht mehr und Moped rostet über Nacht. :shock:
Ne nähere Inspektion folgt noch...
Auch wenn man es auf Bildern nicht so sieht, dort sind so 80% nur Buckelpisten.
Im Spassmodus hörte es sich immer an wie Motorstottern oder Aussetzer, da das Hinterrad immer den Kontakt verloren hatte.
Von der eigentlichen Rennstrecke abgesehen (auch die ist alles andere als glatt), ist ne Supermoto\Enduro wohl die bessere Wahl zum rumfahren.
Oder nen Sportler mit aktiven Fahrwerk.
Die RGB auf dem Bild war neu!
Vom Suzuki Team aus Japan geholt.
RG`s gab es auch.
Die Rot\Schwarze hab ich in Squires Cafe in UK geshen.
Hier ein paar Bilders:
Bitte stell mir nen Kontakt zu dem Schwingenunterzugblechschweisser her