Na ja, dem Dirk steckt wohl noch sein damaliger Sturz in Franciacorta in den Knochen und im Kopf.
Gruß
Na ja, dem Dirk steckt wohl noch sein damaliger Sturz in Franciacorta in den Knochen und im Kopf.
Gruß
die Jungs ersaufen grad auf dem Sachsenring :shock:
Wo gibts Zeiten? Auf raceresults.at is nix
wenn keiner fährt, gibt es auch keine Zeiten
jetzt haben die Autos, die nasse Piste eingeölt - Abbruch
Bist Du vor Ort?
Komme morgen früh :-)
ich bin nicht dort aber der Bertl, falls es überhaupt weiter geht.
Heute wären die Qualis, morgen um 13.00 das erste Rennen
aber ob da überhaupt noch einer zum fahren kommt
Sodala,
nach gefühlten einhundert mal die Räder tauschen, wars zuerst 17. Nach Kolbeneinfahren. Zum 2. Qualifying dann weniger Regen, aber aufgrund fehlender Drehzahl nur 22.
Zum Samstag den Fehler gefunden, Auslasswalzen gingen wegen zu wenig Spiel im Deckel nicht auf. Problem zum ersten Rennen gelöst, aber schon Schwäche im Körper bemerkt. Dann Vorstart verschlafen. Als ich meine Konkurenten ins Omega runterfahren sah, Adrenalinstoss bekommen. In lezter Sekunde auf die Strecke gekommen.
Start war gut. Dann enorme Sichtprobleme bekommen. Eingangs Startziel hat sich einer lang gemacht, Gelb +Gelbschwarz. Bis ich wieder grün bekommen hab, Drehzal weg, 2 Konkurenten vorbei..
Zu schluss wieder aufgeholt, aber Rennen war dann schon zu Ende.
Danach hab ich zusammengepakt, weil ich schon Schüttelfrost und leichtes Fieber bekommen habe.
Assen ist überlebt und hat einen riesen Spaß gemacht :D Da es mein erstes Rennen war, schreibe ich mal ein kleines Feedback, was mir so passiert ist.
Freitag:
Training 1: erste richtige Fahrt mit der Aprilia, vorher nur mal auf einer kleinen Kartbahn getestet. Nach einigen Runden ist mir leider eine Mutter vom Schaltgestänge los vibriert, sodass ich früher raus fahren musste. Eben neue Mutter rauf gedreht und gut.
Training 2: hier entstand meine schnellste Runde, die 1:13 :) , wiedermals musste ich früher raus, bzw habe mich raus geschossen, da ich in einer Kurve ziemlich weit hinten an der Strecke die Kontrolle verlor und anfing zu rutschen. Meine neue Kombi gleich offen gewesen, am Moped ist das GFK Heck abgerissen, der Schalthebel abgerissen, einer der Ständer aufnahmen abgerissen, beide Lenkerstummel haben sich durch den Schlag gelöst (die waren fest!), die Windschutzscheibe ist komplett verkratzt, die hintere Felge könnte man auch als Schrott bezeichnen. Das Moped wurde also raus gebracht, der Stempel der technischen Abnahme abgekratzt, ich wurde zum Arzt gebracht, der mich dann kurze Zeit später wieder entlassen hat, nachdem ich versichert hatte, dass mir nichts fehlt.
Eigentlich war das der Punkt, wo ich gedacht habe, das Wochenende sei gelaufen. Doch dann habe ich einfach angefangen, ein Blech zurecht zu schneiden, um das Heck wieder anschrauben zu können. Stummel nur eben fest gezogen, Ständeraufnahme einfach gegen eine M8 Schraube mit Kontermutter ersetzt, erstmal von einem netten Kollegen einen Schalthebel geliehen, dann aber doch meinen Alten nochmal frisiert und ein Gewinde geschnitten, sodass ebenfalls eine M8 Schraube mit Kontermutter als Anschlag für die Zehenspitzen dient. Nun konnte es zur technischen Abnahme gehen und der Stempel wurde wieder aufgeklebt
Am nächsten Tag
Samstag
konnte dann das 3. Training starten und ich bin diesmal ohne technische, oder schlimmere Fahrfehler durch gekommen.
Am Nachmittag startete dann das erste Rennen, welches ich auf Platz 3 hinter einer Yamaha TZ125 und einer Honda RS125 beenden konnte. Hinter mir eine weitere Honda und ein paar Aprilias.
So weit erstmal zufrieden, auch wenn man sich der PR's doch schon ganz schön unterlegen fühlt und am liebsten kotzen möchte :D
Sonntag
hieß es Vormittags erstmal einmal warten..... mein Rennen startete erst gegen 13 oder 14 Uhr meine ich. Samstag Abend hatte ich das Motorrad schon komplett kontrolliert, nochmal die restlichen paar Literchen, die im Kanister waren, in den Tank umgefüllt und gesagt: jo, das sieht gut aus! bisher war immer noch Sprit im Tank, diesmal fahrn ma mal etwas gewichtsparender.
Nach einigen Runden fing das Moped dann an zu stottern, hatte zwischenzeitlich keine Leistung etc. ich fuhr damit weiter, da ich irgendwie noch das Rennen auf dem dritten Platz, auf dem ich gerade lag, beenden wollte. Bin mit dem Stottern noch länger als eine Runde gefahren und bin dann doch raus und hab es noch bis zum Auto geschafft. Dort habe ich dann mal den Tank geöffnet und mich schwarz geärgert. Also sofort alle Klamotten ins Auto geschmissen, sofort Abfahrt nach Bremen. Keine Lust mehr. Schlechte Laune!
Mittlerweile kann ich drüber lachen und freue mich schon sehr auf Oschersleben :)
Wen wird man dort noch antreffen?
OT: Wo bekomme ich noch vor Oschersleben einen Vertex 1 Ring Kolben her? Bezeichnung 22261C, 53.95mm soll er sein (so wie der jetzige)
Fiedler ist wohl den ganzen Monat im Urlaub, laut Anrufbeantworter
Wann ist OSL? Ich kann die evtl. einen besorgen.