IG Königsklasse / DRC 2013

  • Wirklich hamel Jorki, 2:04 mit der Serienpeitsche :respekt:

  • danke für die blumen, aba du musst mal weiter oben in der liste von rennen 1 gucken! #213 hat mit einer serien-rgv und idm-erfahrung die 2min-marke gerissen :nixweiss: wo er ja am freitag mit einer 2:01 die kolben eingefahren hatte wollte er eigentlich noch 2 bis 4 sekunden finden :ooops:


    aber auch thomas #226 war in der quali (2:01,2) und auch am anfang des ersten rennens weit weit voraus. er stand damit übrigens 4 startreihen vor mir :winking_face_with_tongue:
    in brünn standen wir noch dicht beieinander und diskutierten bis in die letzte runde mit rushy um die ersten drei plätze :D

  • so mädels, da der rasender-reporter-rushy terminbedingt diese beiden rennen nicht gewinnen konnte muss jemand anderes für die kurzberichterstattung herhalten.


    ...eigentlich hatte ich nie das bedürfnis in der lausitz zu starten. von den speziell-"wechselhaften" eigenschaften bei nässe hatte ich schon viel gehört und die piste sah für weniger kräftige moppeds auch nicht sonderlich interessant aus. aber in most und brno sind ein par ps mehr auch sehr hilfreich und wir sind dort trotzdem schon sehr schöne rennen gefahren.
    nachdem unser stc-schräglagenkönig christian auch mal bei der igk starten wollte und unser psw den 250er seriensportfahrern, die auch vor ort waren, eine lebendige igk-serienklasse präsentieren wollte haben wir kurzfristig noch eine blitzdoppelnennung abgegeben.


    freitag nachmittag machten wir uns auf den denkbar einfachen weg. von berlin aus am spreewaldring vorbeifahren und 60km später abbiegen. ausladen, pavillon aufstellen, melden, übersetzung ausdisskutieren übersetzung nochmal ändern, essen+ und schlafen.
    samstag erstes freies training; erst mal die piste begutachten. wo gehts lang? passt mir die übersetzung? bleibts trocken?

  • naserümpf... wie erwartet ist es nicht gerade die lieblingspiste für feingeistjorkifumis friedfertigen fahrstil wilde wellen, kleinere sprungschanzen in den bremszonen und sowieso besteht die strecke aus vier parallel angeordneten geraden welche von einer hand voll kurven unterbrochen und einem 150m hohem windrad verschönert werden :nixweiss: die "profis" aus dem hobbyrennfahrerforum welche sich wild über den fast topfebenen spreewaldring beschweren haben hier scheinbar keine sorgen
    das ergebnis der 20minütigen besichtigung bleibt unter uns

  • ok, 2:12 oder sowas komisches
    qp1: mit der übersetzung kann ich leben; auf einigen bodenwellen hauts mich von der geplanten sitzposition fast bis auf den tank mit einer hohen 2:05 kommt jetzt etwas fluss in die sache. auch wenn ich etwas langsamer als christian #214 mit unserem senior andreas #447 und uto das feld von hinten abrunde läuft soweit alles nach plan.


    qp2: jetzt nochmal 7 sekunden finden und ich bin ganz vorne :smiling_face_with_sunglasses: 2:06 2:06 2:06 2:06 irgendwas stimmt da nicht. aber das mofa funktioniert wie gewohnt..
    weit weit vorn steht thomas #226 mit einer 2:01 als schnellster serienklassefahrer in der zweiten startreihe. #213 auf der rgv steht nach reparatur dahinter. trotz sturz sortiert sich stullefumi junior #202 neben christian #214 in startreihe 4 ein während ich auf gesamt P17 die fünfte und letzte reihe "anführe".


    fortsetzung folgt...

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    danke für die blumen, aba du musst mal weiter oben in der liste von rennen 1 gucken! #213 hat mit einer serien-rgv und idm-erfahrung die 2min-marke gerissen :nixweiss: wo er ja am freitag mit einer 2:01 die kolben eingefahren hatte wollte er eigentlich noch 2 bis 4 sekunden finden :ooops:


    aber auch thomas #226 war in der quali (2:01,2) und auch am anfang des ersten rennens weit weit voraus. er stand damit übrigens 4 startreihen vor mir :winking_face_with_tongue:
    in brünn standen wir noch dicht beieinander und diskutierten bis in die letzte runde mit rushy um die ersten drei plätze :D



    Nach oben (besser unten) gibt es wie immer keine Grenzen...


    Seriensport #420 RGV250 Stefan Herweg 1:56


    http://www.1000km-hockenheim.d…-05-11_Race1_laptimes.pdf

    Larmoyant

    Einmal editiert, zuletzt von PSW ()


  • 2 Serienfahrer sind es schon, seht zu das ihr noch was Zusammen bekommt!


    Doppelstart der #206 und seiner 125er sind unbedingt erwünscht!

    Larmoyant

  • Schade, ich reise erst am 26. an. Da ich am 27. und 28. ein Renntraining am SR gebucht habe.

  • du solltest häufiger mal auf den igk-kalender schauen :D
    in osl in 3nhalb wochen wärste in guter (serienklasse-)gesellschaft :teacher:


    PSW
    reizvoll wäre es allemal gewesen sich mit ein par jr.cup-lümmels zu balgen. aber ich darf nicht immer den gleichen pokalen nachjagen :nixweiss:
    wir sehen uns in osl :cheers: