IG Königsklasse / DRC 2013

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    fortsetzung folgt...


    am späten samstag nachmittag wird das erste rennen gestartet. meine erwartung war noch recht difus. ab platz 3 bis 5 war eigentlich alles möglich. spannend spannend..
    wo ich es nicht so mit den anzeigetafeln und ampeln habe bemerkte ich den start erst durch das final ansteigende 2t-getöse. als hätt ichs geahnt hatte ich auch gerade schön viel lärm gemacht und musste nur noch möglichst zeitnah die kupplung bedienen. der start klappte trotz geringfügiger verspätung ganz gut. stulle-junior bleibt wie festgeleimt stehen und ich kann mich auch an schräglagenkönig christian #214 vorbeischieben. im getümmel gings bis zur gegengeraden von p17 auf p12 und dann wieder auf p17 :nixweiss: thomas und #213 beschäftigen sich weit voraus mit den ganz schellen jungs. nach der ersten runde geht christian neben mir über die ziellinie. wir wären wohl wie auf dem stc auch gemeinsam in die nächste kurve gefahren wenn sein mopped normal gelaufen wäre. :nixweiss: stattdessen komm ich im dritten versuch an #25 auf der pfeilschnellen tz vorbei.
    am ende der zweiten runde ist thomas über einer der sprungschnanzen auf der bremse hinweggeschwebt und leider auf dem allerwertesten gelandet. offensichtlich unversehrt sehe ich ihn lamentierend durch die aufgewühlte grünfläche davon trapsen. das rennen wird über die auf die piste veschobene begrünte erdreichscholle fortgesetzt. nach einigen igk-rennen mit vereinzelten ausrutschern im startgetümmel konnte ich mir meinen rennabruchreflex nach solchen zwischenfällen schon etwas abgewöhnen. christian hatte sicherlich noch ein par mal überlegt wie es denn nunn weiter geht. als er mich am ende seiner überlegungen einige hundert meter am horizont entschwinden sah waren wohl alle unklarheiten beseitigt.
    bis zur nächsten runde wurde die begrünung wieder ihren angestammten platz geschoben, etwas gereingt und es ging problemlos weiter.
    dann wurde es zumindest für mich recht übersichtlich auf der piste. ich fuhr das rennen hinter #213 und vor andreas #447 auf p2 zuende.


    sonntag vormittag, das zweite rennen stand auf dem plan. nachdem jedoch so eine fehlkonstruktion mit untergenem motorkonzept scheinbar den inhalt eines mittelgroßen ölfasses auf der strecke verteilt hat hofften die veranwortlichen wohl auf rasche verdunstung als man uns mal eben 15minuten in der boxengasse warten ließ. auf wenn die betriebsflüssigkeit sich nicht freiwillig vom sportplatz entfernen wollte wurden wir schon mal zur besichtigungsrunde 'rausgeschickt. die erfahreneren piloten schlugen dann erstmal eine pause mitsamt streckenreinigung vor.
    eine stunde und einen -besuch später wurde neu gestartet.

  • dieses mal wusste ich wo die ampel war federte auch gleich zügig los. nach der ersten kurve sah ich nur 6 vereinzelte kradführer vor mir und musste mir ein übertriebenes kichern verkneifen. für ein par meter führte ich die serienklasse an :freak aber #213 war unter keinsten umständen zu halten und auch schon in den beiden kurven nach der gegengeraden vorbei. es folgte psw der sich nach seiner leicht larmoyanten vorstellung von brno ungleich couragierter und wenig zaghaft an #213 vorbeipresste :respekt:
    nach seinem sturz im ersten rennen lies sich thomas bei moderatem tempo von stulle-jr. belauern und sicherte sich den dritten platz.


    mit den beiden zweiten plätzen erlaube ich mir als regierender serienklasse-champingpong, bis doppelsieg-rushy-rasanti in oscherleben wieder ins geschehen eingreift, fast aus versehen jedoch unerwartet unsere wertung anzuführen
    in knapp vier wochen gehts mit verstärkter beteiligung ins serienklasse-mekka in die börde

  • :cheers:

    öhm signatur  :woozy_face:

  • Zitat

    seiner leicht larmoyanten vorstellung


    :mecker: :mecker::domino: :domino:

    Larmoyant

  • Zitat

    Original von PSW


    :mecker: :mecker::domino: :domino:


    Larmoyanz (von französisch larme, „Träne“) ist ein bildungssprachliches und (heute) abschätziges Lehnwort für Rührseligkeit und sentimentale Überempfindlichkeit bis zur Wehleidigkeit, Weinerlichkeit und zu ausgeprägtem Selbstmitleid.


    Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Larmoyant


    :hehehe: :D :cheers:

  • Danke Smolo!


    Du brauchtest es der breiten Öffentlichkeit nicht noch erläutern, mir war es geläufig.

    Larmoyant