Breiteres Hinterrad für RGV VJ22?

  • Hallo,


    hat jemand eine Idee, wie breit die hintere Felge sein darf, so dass sie mit Reifen (160er?) noch problemlos durch die Schwinge passt?


    Danke und Gruß
    Kenny

  • Hat bisher bei jedem gepasst der es probiert hat...........

    Suche RGV VJ21 Drehzahlmesser

    Suche RGV VJ21 F3 KIT Teile

  • Hat schonmal jemand versucht eine 5.25" Felge in die VJ21 Schwinge zubekommen?
    Passt das?


    Gruß Scani

  • Hallo,


    bei meiner (93-er P Modell) passt ein Bridgestone BT003RS auf Serienfelge in 150/60 schon recht knapp mit nur noch <5mm Luft zur Kette. Auf der Renne wird da die Kette innen völlig schwarz vom Reifenabrieb.
    So gesehen wäre bei rund 170mm Schluss ohne Kettenflucht versetzen, wobei dann die Kette am Reifen anliegt und der TÜV fürs Eintragen da gerne ein paar mm Luft sieht.


    Dagegen misst ein 160-er Pirelli Slick auf 4,5" nur rund 158mm. Auf 5" wird der dann ähnlich breit wie der 150-er Bridgestone sein. Kommt also auch immer auf den Reifentyp an.


    Breite Felge finde ich sinnlos so lange nicht die Verwendung eines 165-er GP-Slicks samt erlangen maximalen Grips im Vordergrund steht. Steht eine "fette" Optik im Vordergrund reicht es aus einen breit ausfallenden Reifen zu montieren (Bridgestone BT090 hörte ich schon von 168mm, der BT003RS sollte auch breit ausfallen wenn schon der 150-er 162mm misst). Von Metzeler/Pirelli würde ich da eher Abstand nehmen...


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • :teacher:


    auf meiner rgv500 bin ich 165er dunlop slicks auf ner 5,5er felge gefahren, ohne
    probleme. (93er schwinge)


    allerdings wird es höchstwarscheinlich für einen 160er straßenreifen keine freigabe für ne 5,5er felge geben.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.