Betrüger ?? Ringratte Marc Márquez

  • Tja, entweder ist es der Neid der Hinterherfahrer, oder es ist tatsächlich etwas dran...


    Was sagt denn unser MotoGP-Intimus dazu?

    Einmal editiert, zuletzt von mato ()

  • Zitat

    Original von mato
    Tja, entweder ist es der Neid der Hinterherfahrer, oder es ist tatsächlich etwas dran...


    Was sagt denn unser MotoGP-Intimus dazu?


    was halt letzten dienstag im brauseblatt stand :nixweiss:

  • ich finde den speedunterschied schon extrem. ist mir in vielen rennen aufgefallen, dass marquez auf der gerade, egal wie gut er aus der kurve kam, am gegener einfach vorbeiflog

  • Wenn in der WM schon nur noch ein Cup gefahren wird muss man halt das Reglement noch genauer lesen und das beste rausholen als sonst schon...
    Was nicht ausdrücklich verboten ist wird von "Ideenlosen" dann in die Grauzone geschickt, toll...
    Das Design des Teamtrucks oder der gute Sitz der Sonnebrille sind da wohl wichtiger als technisch alles erlaubte/machbare auszuloten. So stellt man sich die Innovative Spitze des Motorradrennsports vor :like:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Zitat

    Original von drschneider
    Wenn in der WM schon nur noch ein Cup gefahren wird muss man halt das Reglement noch genauer lesen und das beste rausholen als sonst schon...
    Was nicht ausdrücklich verboten ist wird von "Ideenlosen" dann in die Grauzone geschickt, toll...
    Das Design des Teamtrucks oder der gute Sitz der Sonnebrille sind da wohl wichtiger als technisch alles erlaubte/machbare auszuloten. So stellt man sich die Innovative Spitze des Motorradrennsports vor



    Du bist doch gegen elektronischen Einfluss im Rennsport, stimmts? Was redest dann vom technisch machbaren/erlaubten????


    Um nix anderes gehts nämlich beim Marquez!


    Diese Drecksweiterentwicklung, die sich nur die reichsten Teams leisten können, genau das soll mit dem Einheitsreglement verhindert werden.


    Früher wurde nur der WM, der sich eine Werksaprilia samt dem passenden Fahrer und Personal leisten konnte.
    Gäbe es dieses Reglement heute auch noch, wäre Bradl niemals WM geworden, weil Kiefer vielleicht nur 40-50% vom Budget des MM-Teams hatte.
    Es soll in den kleinen Klassen auf die Fahrer ankommen, nicht auf den fettesten Sponsor die mit Kanonen auf Spatzen schiessen!!!!!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • ich wüsste jetzt nicht wo an nem schaltautomaten oder ner umprogramierung am steuergerät die weiterentwicklung sein soll :nixweiss:

  • Zitat

    Früher wurde nur der WM, der sich eine Werksaprilia samt dem passenden Fahrer und Personal leisten konnte.


    der satz ist richtig aber er steht mir ein bisschen zu nackig da.
    aprilia ist ja nicht schuld daran gewehsen, dass überhaupt soweit gekommen ist.
    wenn andre hersteller sich zurückziehen bzw. nicht mehr weiterentwickeln und aprilia dann mit abstand die beste maschine hat, ist das nicht deren problem.
    es ist nur normal, wenn dann unverschämtes geld verlangt wird.
    das würden andre hersteller auch so handhaben, wären sie in der gleichen situation gewehsen.

  • Zitat

    Original von F41TH
    ich wüsste jetzt nicht wo an nem schaltautomaten oder ner umprogramierung am steuergerät die weiterentwicklung sein soll :nixweiss:



    Laut dem Reglement war ein eigentlich ein ganz einfacher Schaltautomat vorgesehen, der nur ein 0 oder 1 Signal schickt. Als Zündung ein oer aus.


    Der TSR QS kann wesentlich mehr. Dieser geht auf die Zündspulen, man kann den Zündzeitpunkt vaiieren, Einspritzung und Zündung laufen weiter, die Unterbrechungszeit wird Gangselektiv justiert. Zudem vermute ich, das dieses QS-System eine Applikation hat, die so ähnlich wie ein Powercommander funktioniert.


    Weil es anscheinend eine nicht genau definierte Grauzone im Reglement gibt, lies MM-Teams jede Weiterentwicklung an dem von ihnen exclusiv eingesetzten QS absegnen um Protestsicher zu sein.
    Warum der ganze Aufwand? Weil dieser QS mehr kann und bringt als die Zündung zu unterbrechen.
    Weils ein Einheitsreglement hat, müsste die IRTA dafür sorgen, dass TSR ihr QS-System auch den anderen Teams zugängig macht. Leider konnten die anderen Teams, welche sich den QS leisten konnten, den erst ab Misano einsetzen.
    Viel zu spät wie ich finde.


    Das MM Beschleunigungmässig Vorteile geniesst kann man bei jeder Onboard-Aufnahme von ihm geniessen. Der hat zwar nicht mehr Spitzenleistung und topsspeed als die anderen, aber doch eine bessere Beschleunigung. Ihn kann niemand aus dem Windeschatten überholen, er überholt die andern allerdings nach Belieben auf der Geraden.
    Es ist ja nicht so, dass die anderen Fahrer zu dumm zum beschleunigen wären, also ist es kaum verwunderlich wenn sogar denen auffällt wie MMs Karre beschleunigt...

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....



  • Es ist doch komplett egal warum es soweit kam.


    Ein neues Reglement wurde nötig, weil sich diese exorbitant teuren Karren niemand mehr leisten konnte. Die Leistungsdichte nahm rapide ab, weil nur noch die fetten Teams Chancen auf den Titel hatten. Zudem war der sportliche Aspekt ein Witz, ohne Werks-RSA war kein Staat zu machen.
    Heutzutage gibts Knallerrennen, und uns beschehrte die Moto2 weil das Budget nicht die größte Rolle spielt, einen deutschen Weltmeister!!!!


    Kiefer konnte mit 800000€ weniger als für eine Saison mit einer RSA nötig gewesen wäre, einen Weltmeister stellen.
    Ist doch prima. Suboptimal dagegen ist, wenn so spanische Schmierlappen daherkommen und ein QS-System entwickeln, das mit dem richtigen Fahrer vorausgesetzt, den Unterschied machen kann.
    Hier braucht niemand glauben, das es bei dem TSR-System mit 500€ getan ist.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()