Also ich muss auch sagen, von allen Anlagen die ich bisher gefahren bin
(uralt Jolly, neueres Modell GP, eine der letzten side by side, Arrow)
hat mir von der Charakteristik her die Arrow am besten gefallen.
Suche Jolly,Jl,Tyga oder Arrow VJ22B
-
-
Mit der auspuffanlage kann man bei der RGV recht wenig gestalten,da gibt es andere zweitaktmopeten,wo die orianlage,allein drosselbedingt mehrleistung zu erwarten ist.Meine DT LC 1 z.b. nur durch auspuff einfach mal 20k/mh mehr höchstgeschwindigkeit.
-
Was immer vergessen wird, die Cup Anlage, befestigung wie Serie aber auch schön Druck
-
... er sucht aber für die rgv 250, da würd ich jetzt auch keine aprilia cup drunter schrauben,
aber sholloman hat schon recht, die beste anlage für den normalen landstrassenbetrieb für die rs250 ist die cup und für die rgv250 die italienische original ohne kat
-
Hi!
Wenn man die Problematik der Legalität mal aussen vor lässt würde ich die alte Arrow aber eindeutig der .it Anlage vorziehen
Ich kann nur immer wieder eine Lanze für die alte Arrow brechen, die ist in meinen Augen in Summe aller Eigenschaften ganze vorne mit dabei.
2PS hin oder her, dafür ist sie leicht abzustimmen, mit dicken Stingern unkritisch und hat in passender Umgebung oben raus ein relativ breites Leistungsband was die fehlenden Pferdchen wieder wett macht. Habe den Vergleich aus OSL und da war an der Drehzahl Ende S/Z kein Unterschied zur hochgelobten Jolly festzustellen.
Ein "Nachteil": Das Ding ist so unkritisch in der Abstimmung dass es nicht so leicht fällt den "sweet spot" zu finden. Sogar meine Serienanlage war da selektiver. Ist so irgendwie auch "langweilig" wenn man ne Herausforderung suchtIch werde mir glaub wieder eine holen wenn mir eine schöne übern Weg läuft
Gruß J-C
-
Zitat
Original von JCN
Ein "Nachteil": Das Ding ist so unkritisch in der Abstimmung dass es nicht so leicht fällt den "sweet spot" zu finden.
-
Zitat
Original von JCN
...
Ich werde mir glaub wieder eine holen wenn mir eine schöne übern Weg läuftGruß J-C
Sollten dir 2 übern Weg laufen, sachste Bescheid, wa?! Ich such nämlich auch eine
-
Dann mach doch mal einer ne kampfbedüsung für die alte arrow,ich trau mich nicht...
-
Woran Unterscheiden sich Arrow alt,Arrow neu,challenge usw. haben die Unterschiedliche Leistungen?
Ich fahre 50/50 (Straße/Strecke) da der Hockenheimring vor meiner Haustür ist
Meistens Do. Terroristenfahrten wenn ich Zeit hab:D
-
Ohne Garantie:
- Arrow alt hat guten Midrange, läuft nicht sinnvoll mit 23c -> unbedingt 23D00 nehmen, gut für gemachte Motoren (bearbeitete Schieber und ÜS-Steuerzeiten). Etwas weniger Spitzenleistung als die Konkurrenz (Jolly), dafür oben recht breites Leistungsband.
- Arrow Challence geht mehr in Richtung Jolly & Co ohne wirklich irgendwo besser zu sein. Weniger Midrange als die alte Arrow aber auch nicht mehr Spitze. Hab ich so gehört von jemandem der die mal am Prüfstand hatte...ICH würde NUR die Alte nehmen (keine gekreuzten Birnen).
Kampfbedüsung: Ich hatte im 22D7:
- MJ 250/260
- PWJ 65/45
- MAJ #0.8
- Rest Serie bis auf getrennte H-NLS-Systeme und geschlossenem LL-NLS.
Gefahren in OSL (unter 100m Höhe) ohne Probleme.
Nun mit 32-er statt 30-er Rohren (die 93-er Airbox ist recht eng) und der unsäglichen "Rennmatte" die MAJ auf #0.7. Allerdings mit Joe Romano Membranen die etwas magerer bedüst werden.Gruß J-C