Fragen zur RGV/RS250

  • Ich biete 3000km in 3 Jahren :D


    Winnie hat Recht: Es geht nicht nur um die Kosten, für Alltagsbetrieb sind die Dinger nicht gemacht und auch zu Schade. Die RGVs die irgendwann man ein paar Jahre so hergenommen wurden dürften mittlerweile fast alle landesweit verstreut in Ersatzteilkisten gelandet sein.


    Es geht doch schon los: In nem anderen Threat kann man lesen dass es angeblich keine VJ21 Kurbelwellen mehr gibt. Ne reine Frage der Zeit bis auch VJ22 Wellen rar werden und dann geht das Theater erst richtig los. Mit anderen E-Teilen wird das genauso gehen. Dann werden die Dinger plötzlich nicht mehr billige Sportmotorräder sein sondern Oldtimer und die Preise werden sicher nicht geringer werden. Aber nur für Schätzchen, nicht für runtergerittene und verbastelte Gurken.


    Wenn man unbedingt 2T fahren möchte dürfte es am Ende besser sein die RGV um ein Alltagsfahrzeug zu ergänzen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Jetzt lasst ihn doch, er will doch unbedingt :D Er muss es sich selbst gegenüber nur
    noch rechtfertigen. Dass die Kiste als daily driver nicht taugtj wird er dann schon selbst
    merken.


    Ich finds jedenfalls gut, wieder ein 2T-verseuchter mehr auf dieser Welt :D

  • Man ihr tut so als würde man ein 2takter im altag misshandeln :heuldoch: aber wenn man die kisten schön warmfährt solte ja nichts sein :winking_face: meine güte die RS125 wird ja auch ig als altagskarre genommen ,also solltet ihr alle 16-18jährigen sagen das ding ist nur für die renne ? oder was wollt ihr mir sagen? :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: also seien wir mal ehrlich ja oder wollt ihr nicht das ich 2takter fahr :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :nixweiss: :nixweiss: und damahls wurden auch 2T-krads im altag bewegt und sogar im Winter :winking_face_with_tongue:



    Editt: man kann KWs auch schmieden lassen kostet nur halt mehr

  • Zitat

    Original von Andy♥Aprilia
    Man ihr tut so als würde man ein 2takter im altag misshandeln :heuldoch: aber wenn man die kisten schön warmfährt solte ja nichts sein :winking_face:


    nichts anderes ist das was du vorhast aber :winking_face: Die Dinger siffen zu, usw.


    Zitat


    meine güte die RS125 wird ja auch ig als altagskarre genommen ,also solltet ihr alle 16-18jährigen sagen das ding ist nur für die renne ? oder was wollt ihr mir sagen?


    nicht für die Renne, aber ebensowenig um als Alltagshure von Hölzchen nach Stöckchen und am Wochenende bis zur Eisdiele zu fahren. Sowas sollte man "meiner Meinung nach" ab und an Artgerecht bewegen. Abends oder mal am Wochenende ne Runde durch die Berge oder sowas, aber nicht als Verlässliches Fortbewegungsmittel.


    Zitat


    :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: also seien wir mal ehrlich ja oder wollt ihr nicht das ich 2takter fahr :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :nixweiss: :nixweiss: und damahls wurden auch 2T-krads im altag bewegt und sogar im Winter :winking_face_with_tongue:


    damals war eh alles Besser, (siehe ewige Diskussionen im Offtopic Bereich).
    Und wir wollen (wenn ich da für mich zumindest mal spreche) nur nicht, dass jemand denkt, die RGV wär geil weil 2Takter und günstig und er würde damit nen schnäpchen machen. Mir ist es sowas von Egal was du dir kaufst, ich fänds nur schade um die RGV/RS :winking_face:

    Zitat


    Editt: man kann KWs auch schmieden lassen kostet nur halt mehr


    Man kann vieles... das jemand sich für die RGV eine KW schmieden lassen hat, wäre mir neu...

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • naja wie gesagt ich will sie ja nicht nur als "altagshure",sondern am wochenende landstraßen heizen um abwechslung zu haben und 2t sind keinesfals schnäpchen da sind 20jahre alte "supersportler"ala cbr900rr sc28 teils billiger

    2T = :freak :daumenhoch für immer 2T :dafür:
    4T = :hehehe: :bash: :kotz:

  • ich dachte vor ein jahr auch das es ein gutes einsteigermotorad ist und zuverlässig ist. als ich dann ne günstige rgv (1300€ mit 32000km) hatte kamen die probleme, ist ist so zimlich alles kaput gegangen was so kaput gehen kann. und jetzt nach ein jahr bin ich grade mal 3000km gefahren und hab bestimmt an die 3000€ nur an teile rein gestekt!! :shock:
    ich kann es nur aus eigener erfahrung sagen das es nix für den alltag ist, aber dafür macht das fahren einach viel mehr saß als 4takter
    in nachhinein würde ich mir wieder eine kaufen aber dann keine verbastelte :face_with_tongue:

  • Zitat


    meine güte die RS125 wird ja auch ig als altagskarre genommen ,also solltet ihr alle 16-18jährigen sagen das ding ist nur für die renne ? oder was wollt ihr mir sagen?


    die rs125 ist auch mehr altagstauglicher als die rs250/rgv250
    sind aber auch 2 unterschiedliche motorhersteller :aha:


    last ihn halt, die erfahrungen muss bzw soll jeder selber machen

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • wenn ich mir eine kaufe dann eine sehr gute :winking_face: keine 1300€ ne ich will ja bis zu 3.000€ ausgeben fürs krad und ersatzteile sind auch kein problem :winking_face:

    2T = :freak :daumenhoch für immer 2T :dafür:
    4T = :hehehe: :bash: :kotz:

  • Moin!


    Ganz einfach: Ne 125-er wird immer Alltag näher an Volllast betrieben als eine doppelt so starke 250-er. Bzw die 250-er eiert noch viel mehr im Standgasbereich rum.


    Aber du bis doch eh schon 100% überzeugt, also warum die Frage: Leg los und kauf Dir so ein Ding :daumenhoch


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • das motorengeräusch eines 2takters ist schon der hammer , könnte man theoretisch mit dem ding mal nach italien fahren ? mit arlarmanalge? nur landstraße ist ja klar :freak

    2T = :freak :daumenhoch für immer 2T :dafür:
    4T = :hehehe: :bash: :kotz: