Fragen zur RGV/RS250

  • denn kann man schweißen lassen ^^

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • leg dir doch für den alltag nen ordentlichen roller zu

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • hab ich auch, jahrelang,
    doch glaube mir, es gibt roller mit denen bekommt man 1000x mehr spaß in der stadt, als mit jeden motorrad..... brauche da nur an den italjet denken.... 20ps in nem 50´er gestell.... wer kann da noch wiederstehen :winking_face:


    aber letztlich must du es ja selber wissen :winking_face:
    doch ne rgv als tag täglichen "esel" zu benutzen... das wirst du schnell sehr leid sein und die rgv auch

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • das packe ich und meine RGV oder RS schon :winking_face: im stau stehen bleiben wir ja auch nicht :D
    strafe dafür :nixweiss:
    muss ja sowie so früh raus :D und im bus und bahn will ich nicht mehr auser beim schnee :winking_face:

    2T = :freak :daumenhoch für immer 2T :dafür:
    4T = :hehehe: :bash: :kotz:

  • Hi!


    Wenn du die Ratschläge hier ausm Forum nicht beherzigen willst...
    bist Du einfach ein verstrahlter Freak wie all die anderen hier :freak Herzlich willkommen :D


    Du fragst und bekommst die in meinen Augen korrekten Antworten:
    - RS/RGV ist nicht alltagstauglich
    - RS/RGV ist auf Dauer was für den besser gefüllten Geldbeutel


    Alltag - also rechnen wir mal auf 32000km:
    2560€ Sprit (8l/100km bei 1,60)
    960€ Öl (bei 12€ pro Liter, 400km/Liter)
    560€ Kolben/Dichtungen (16tkm pro Satz)
    700€ eine Kurbelwelle (auf 32tkm)
    1040€ für 8 Hinterreifen a 130€
    400€ für 4 Vorderreifen a 100€
    Summe: 6220€ / 32000km oder 19ct / km und dabei ist eigentlich noch gar nichts kaputt gegangen (Schieber, Fresser) und keine Steuer / Versicherung / HU bezahlt.


    Die 1500€ Anschaffung sind also das geringste Problem... :face_with_rolling_eyes:


    Gerechterweise muss man sagen dass auch eine 4T 600-er nicht umsonst fährt. Aber dafür immerhin zuverlässig :nuts:


    Kauf Dir einfach die Karre aber jammere NIEMALS über die Kosten oder darüber dass der Motor gerade mal wieder hin ist. Und sag NIEMALS wir hätten Dich nicht gewarnt :D


    Mit Glück kannst eine für 1500 kaufen, 10000km drauf fahren und für das Geld wieder verkaufen. Mit Pech hast in der Zeit nochmal den selben Betrag (oder ein mehrfaches davon, je nach Grad des Irrsinns) in Reparaturen und Modifikationen versenkt.


    Als Spassgerät ist das Ding klasse, aber als Alltagsfahrzeug eher was für Masochisten...


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • coole rechnung, aber wie du schon sagtest; da ist noch kein schieberschaden drin...


    und den bekommst du im laufe von 32000 sicherlich 1-2 mal, oder sei es sonst irgend nen fresser, warum auch immer... zudem kommen kosten wie regelmäßige vergaserreinigung, luftfilter, bremsklötze, getriebeöle, kupplung usw dazu
    bei 30.000 besteht auch schon die gefahr, das die scheiben auf sind... sind dann noch mal 500.-


    rechne noch mal gut 1500-2000 dazu ( es sei denn, du hast nen richtigen fresser, dann kostet dich dieser eine schon mal schnell 1000-1500.-)


    und vorausgesetzt natürlich, du kannst sämtliche arbeiten selbst erledigen, sonst wird´s noch mal teurer


    8liter, sind bei mir auch nur selten möglich, meist liege ich drüber... im stadtverkehr, sowieso


    wie jcn schon gesagt hat,
    die rgv/rs ist nen teures teil und wirklich zuverlässig, ist sie auch nicht


    dennoch macht sie ordentlich spaß und ist eigentlich jeden cent wert... man muss eben nur ausreichend durchgeknallt sein :freak :biggrin: :freak

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • also danke für die rechnung aber warum 32tkm jährlich? ne oder ich fahre höchstns 12tkm pro jahr :winking_face: und motorrad fahren ist sowie so ein sehr teures hobby oder sollte es umsonst sein? :nixweiss:


    also selber machen ist kein problem für mich
    also meine rechnung :
    Für 12tkm
    1632€ Benzin (8l und 1,7)
    360€ Öl (12€/lieter und verbrauch 1l/400km)
    560€ Kolben+Dichtungen (alle 16.000)
    700€ Kurbelwelle (alle 32tkm wer weiß wie viel der motor schon gelaufen ist)
    650€ für 5 Hinterreifen a 130€
    300€ für 3 Vorderreifen a 100€
    = 4202€
    + Versicherung ca. 400€(bei 125%)
    +Steuern ca. 18€
    =4620€ sind ca 39ct/km d.h. 100km kosten ca 38,50€ und das ist okay :-) wie ich finde




    zugegeben Sprit mit 1.7€ gerechnet und auch kurbelwelle gleich mit gerechnet, vllt ein reifen zuviel ,aber wer weiß



    MfG
    Andy




    PS JCN hoffetlich störts dich nicht das ich deine rechnug genommen habe

    2T = :freak :daumenhoch für immer 2T :dafür:
    4T = :hehehe: :bash: :kotz:

  • Hi!


    Nein, stört mich nicht :D
    Nur hatte ich nie was von 32tkm/Jahr geschrieben, sondern nur als Gesamtlaufleistung über Zeitraum X. Deshalb auch keine Steuer/Versicherung.


    Auch hatte ich eine "zahme" Rechnung gemacht, nicht für den Brachialfahrer.


    Und so "Heldentaten" wie 5 Hinterreifen auf 12tkm hatte ich mir auch erspart. Ein Normalfahrer eiert auf die Dinger doch deutlich mehr. ZB mein BT003RS hat nach rund 3000km incl 3 Tage Rennstrecke immer noch 2.5 (rechts) bis 3mm (Mitte) Profil so dass ich mich ernsthaft frage wie man das Ding (vor allem bei 8l/100km) in 2400km schaffen will :nixweiss: Gut, manche meinen Rennreifen auf der Straße fahren zu müssen die sie dann nicht mal ansatzweise warm bekommen :nuts: Soll auch welche geben die schöne Burnouts für youtube machen :nuts:


    Und Kolben für 560€...? Aus Gold? Weltraumalu?


    Also ICH finde die Rechnung nicht gerade praxisgerecht. Aber wenn man mit so einem Umfang rechnet ist man nachher wenigstens nicht enttäuscht :daumenhoch


    Noch was an den TO: Wenn man sich im 2-Takt-Forum anmeldet sollte man doch wenigstens den 2-Takter richtig schreiben können, also Zweitakt, nicht Zweitackt :nuts:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • 12tkm im Jahr mit der 250er sind Banane, das macht niemand! Und wenn doch zahlt er dementsprechend drauf.


    Lieter und 2Tackt sind eh so eine Sache für sich, und leider ist es mittlerweile auch soweit, dass 2 eigentlich schöne Motorräder (RGV/RS) als Alltagshuren hergenommen werden wollen, weil sie in der Anschaffung günstiger sind. Das sind dann in der Regel auch die Kisten, die entweder von vornherein schon einen schlechten Zustand haben und nur noch runtergeritten werden (Anschaffung günstig), oder die Kisten, die vom Vorbesitzer mit (viel) Liebe hergerichtet wurden und dann zerschrottet werden und schlussendlich in Teilen bei Ebay oder hier im Forum landen.


    Meine Persönliche Meinung (und ich habe die RGV damals mit einer ähnlichen Vorstellung gekauft):
    Diese ganzen Rechnungen vorher reichen allerhöchstens, dass man sich mit aller Kraft einredet, dass man es sich leisten kann oder sich sagt, dass man schon das notwendige Talent hat, sich so ein Motorrad herzurichten. Die Vergangenheit zeigt, dass das in der Regel schief geht :D
    Nur die allerwenigsten bleiben treu, ich finds ziemlich schade, dass die Dinger nun echt dafür herhalten müssen, um zur Arbeit und zurück (12tkm /Jahr) zu fahren. Dafür sind sie zu selten und zu schade, egal welcher allgemeinzustand.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen