RD 500 Abe Replica

  • Und ich glaube, das der roadracer irgendwie keine Ahnung hat.


    An Marcos RD werden deine TZs nicht drankommen.


    Gruß
    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Vielleicht sollte sich Wolfgang dazu mal Melden=? Dann hören die Spekulationen auf...


    SC

  • Wenn der MB den Motor gemacht hat und der WH den Rest samt Fertigstellung, wie soll der Motor denn abgestimmt sein?
    Warum er zum Kainzinger ging???? :nixweiss: liegts näher dran?

  • Ich meine, daß mir der Wolfgang mal erzählt hat, daß er den Motor in Kanada hat machen lassen - deswegen vielleicht auch das Abstimmen hier - wär ja sonst auch ein bisschen weit....

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • Zitat

    Original von stullefumi
    Und ich glaube, das der roadracer irgendwie keine Ahnung hat.


    An Marcos RD werden deine TZs nicht drankommen.


    Gruß
    Stulle



    Fakt ist, daß ich bei MB eine RD 350 mit RGV-Fahrwerk und getunten Motor (kpl. Bearbeitet, mit großen Membranblöcken, höher verdichtet, RGV Vergaser, progr. Zündung, Sonic !!! Auspuffanlage usw. in auftrag gegeben hatte.
    Inzwischen weiß ich, daß Sonic Auspuffe nichts anderes als JL sind,
    daß "seine" etwickelte Zündung von Zeeltronic ist, und noch einiges mehr.
    Versprochen wurden knapp 90 PS! Da hätte ich eigentlich schon aufwachen müssen.
    Wer sich etwas auskennt, der müßte wissen, daß die "schärfste" 350er TZ, die jemals das Licht der Welt erblickte, mit knapp 87PS die Bakker TZ von Diego Romero war, mit der Herbert Besendörfer 84-86 die DM gewann. Anschließend hat mein alter "Spezi" Hans Eckstein die TZ noch etliche Jahre in der 500er DM bewegt. So eine TZ ist jedenfalls von der Pysis her jeder RD um Welten überlegen, wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre.
    Zurück zur MB-RD.
    Nach einer lächerlichen Zeit von knapp 2 Jahren und einer Stange Geld war das Teil endlich abholbereit.
    Nach der ersten Probfahrt zuhause, dann die Ernüchterung. Das Mopped war unfahrbar. Gasannahme absolut beschissen und bei 6500 U/min war schluss.
    Also reklamiert und die Karre zurück zu MB. Ein knappes 3/4 Jahr später konnte ich Sie dann wieder abholen. Probefahrt, und siehe da, die Kiste läuft! Es gab fast nichts zu meckern, nur vom gefühl her war das Ganze Leistungsmäßig etwas schwach auf der Brust.
    Auf Nachfrage was die Kleine eigentlich so drückt, kam die Antwort, also so gut 85 PS hat Sie auf jeden Fall, womit ich auch absolut zufrieden gewesen wäre. Auf die frage ob ich ein Protokoll haben könnte, Funkstille.
    Also zu D. R. (der übrigens auch meine anderen Yamahas betreut) auf den Prüfstand. Das Ergebnis 74, irgendwas. Von den versprochenen knapp 85- 90 PS überhaupt keine Spur.
    Um das Ganze etwas abzukürzen, MB besorgte mir einen überholten Serienmotor samt Ausgleichszahlung und ich gab Ihm sein Tuningagregat zurück.
    Seit dem ist das Thema MB für mich durch.

    Einmal editiert, zuletzt von roadracer ()

  • Ich weiß nichts von euren persönlichen Problemen,



    aber wenn das Thema MB für dich erledigt ist, warum dann die dummen Sprüche.



    Mein TDR Umbau ist von MB gemacht worden, genau wie das Motortuning inc. 58er Welle.
    Die Abstimmung habe ich selber auf der Strasse gemacht, das kann dir auch kein Prüfstand ersetzen.
    Das Ding geht übrigens sehr gut, besser als meine 3G3.


    Gruß Stulle


    PS. Manche sagen, das die 350 TZ vom Oer die schnellste war.

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Dann stimmt an Deiner 3G3 etwas nicht, Stulle.


    Außerdem ist ein 2MA/3CK Motor natürlich eine ganz andere, viel modernere Basis als ein RD 350 Motor.


    90 PS aus so nem Ding - der Typ spinnt ganz einfach. Becker hatte für seinen 360er V-Twin, die er im 500er GP in die Punkte fuhr, gerade mal 91 PS angegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • kawa,


    meine TDR hat einen 350er Motor und ca. 30 PS mehr am Rad als eine orginale TDR/TZR.
    Vergleichbar ist da nur eine gut abgestimmte 3XV SP oder was von Förster, Fiedler usw.

    Meine 3G3 war so langsam nicht, hab bei einem DM Lauf nur 1 Sec. auf Michael Schulten verloren.
    ( Pro Runde natürlich)


    Gruß
    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • 350er RD oder 350er TDR/TZR?


    Der 250er bzw. 280er Rotax wird, ideal eingestellt, so etwa 80 Pferdchen haben. Er geht etwa so wie ein 3TC (90er TZ).


    90 PS aus RD Barrels sind einfach utopisch. Schlögl, Hummel, Bischoff & Co. wären da ja absolute Vollidioten gewesen. Hebbo Besendörfer hatte spezielle Zylinder mit 64er Bohrung auf das H Unterteil geschnallt, Hummel, Schlögl und Fahron haben speziell welche gießen lassen. Die hätten ja einen an der Waffel haben müssen, wenn sie mit billigen RD Zylindern mehr Leistung hätten rausholen können, als mit ihren 6 bzw. 7 Kanal Geräten. Damals war auch noch der 128 oktanige Knallsprit zulässig, mit der entsprechend irrsinnigen Verdichtung. Und dann käme ein Feierabendschrauber daher und kitzelt aus einer Großserie mal eben ein paar PS mehr raus, als die komplette deutschsprachige GP Tuner Elite? Noch dazu mit Tankstellensprit? Kommt Dir das nicht auch etwas komisch vor?

  • Moin,


    also bei solchen Werten wird einem ja schwindelig. MBs RD ist jedenfalls pfeilschnell. Ob sie auch die auf dem Prüfstand abgedrückten 88PS (am Motor) hat, mag ich nicht beurteilen. Der "Normalkunde" bekommt die aber für kein Geld der Welt, sofern das überhaupt möglich ist. Aber wenn es vertraglich vereinbart ist, sollte schon so ein ähnlicher Wert bei herauskommen. Und 74 echte PS sind schon eine Hausnummer. Ich hätte den Motor behalten :). Und diese Leistung stellt irgendwo die Haltbarkeitsgrenze solcher Motoren dar. Darüber hinaus kann es ganz schnell rumsen.


    Abgesehen davon...wenn man die Fuhre vom ersten zum zweiten Tuner schiebt, muss am Ende natürlich immer mehr Leistung bei herauskommen. Wofür hat man denn sonst bezahlt :D. Vielleicht kommt bald der dritte Experte zur Endabstimmung von der Endabstimmung hinzu :biggrin:.


    Ich habe zB beim letzten RD-Treffen eine RGV mit "Förstermotor" auf MBs Prüfstand erlebt. Die hatte dann 61Ps...am Motor :nuts:. Das mag ich aber auch nicht beurteilen :nixweiss:.



    Gruß
    Raphael