Stärkster Zweitakter

  • Tja, wenn mal " alles kauft" kommt man auf 8000, zumal der ja auch nur den Amikram zusammenbaut.


    Für 3500euro gibt es in der EU aber schon das richtige , fast fertig .


    http://www.stanstephens.com/ypvs350.htm


    Der Block kommt inkl Kolben und kleinkram 1600 Dollar
    Welle 750 Dollar + Vergaser+Zündung+Auspuffe bauen+kleinkram


    oder der hier:


    http://cgi.ebay.com/ebaymotors…ileQ5fPartsQ5fAccessories


    Also für um die 3500euro ist sowas durchaus zu machen, und dafür gibt es weder einen VDUE , noch einen RG Motor.

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    3 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Hi!


    Habe den Verdacht die Sache wird so nix :nuts: Sollen wir abstimmen? :D


    Ich bin dafür dass Serienkram im Normalfall am besten hält und die Gefahr einens Groschengrabes am geringsten ist. Votiere also für den RG500-Motor (mit GHN) :daumenhoch Massives Tuning ist da doch garnicht nötig, wenn die 4 Tüten lossägen ists am Moppedtreff egal ob 90 oder 120 PS :D


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • richtig, 110 ps sind schnell machbar mit dem rg motor und mehr brauchts doch nicht. ghn rein, dann hält die kiste auch! und der klang ist sowieso der beste

  • Geht was kaputt muss ich ein Jahr nach Teilen suchen.


    Sucht doch nur mal einen RG 500 Motor für ne kleine Mark.( sorry, euro)


    Ich würde mir was bauen wo es noch Neuteile für kleines gibt, zumal ich ja eb die Yamaha Brille aufhabe. :D :D


    2 Zylinder, überschaubare Technik , leichter als RG500, billiger , keine Drehorgel sondern Schub von unten heraus


    Das wird mein nächster Elsie Motor :biggrin: :biggrin:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Schlafmütze: Ich glaube deine Argumente (RD-Teile=toll und billig, RG500-Kram=schlecht und teuer) sind mittlerweile angekommen. Nur haben manche eben trotzdem ne andere Meinung... :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Deswegen kann er doch seine Meinung äussern...oder nicht JC??


    Sollen wir alle ab jetzt nur noch das bevorzugen was Du gut findest? Ich habe auch nur Yamaha,kenne mich damit aus und würde ne Stimmgabel einbauen (auch wenns Dich stört).


    Gruss Holli

  • Moin,


    ja, wir treten hier auf der Stelle. Für 3500 € bekommt man auf jeden Fall einen V-DUe oder RG-Motor. Zumindestens der RG-Motor ist von Anfang an für mind. 95 Pferde ausgelegt. Dazu gibts gute Tuner und mehre Auspuffanlagen zur Auswahl. In den richtigen Händen kann man vorzeigbare Resultat erzielen. Man weiß also, warauf man sich einlässt. Und das gilt gerade nicht für Banshee-Motoren. Wenn ich meinen Motor nicht schon hätte, würde ich mich an die Aussies wenden. Denn das sind die einzigen, die sich ernsthaft mit diesen Motoren im Sinne von Motorradmotoren beschäftigen. Nur bei denen bekommt man zB ein vernüftige ausgereife Auspuffanlage. Stan Stephens und Co "testen" hier eher am Kunden, wenn er mal einen dafür hat. Abgesehen davon bestellt der den Kram auch nur bei den Amis (wer hätte es gedacht), legt kurz seine Hand drauf und kassiert Bares dafür (was sein gutes Recht ist). Den Amis hingegen ist die Fahrbarkeit auf der Straße ziemlich Wurst, denn diese Motoren sind für die 1/4-Meile gebaut. Ach ja...einen Hinson-Primärtrieb samt Kupplung solllte man sich auch gönnen plus bearbeiteter oder neuer Lima . Und zu den 7-Kugel-Standardlager sag ich mal nix. Ich freue mich abe über jeden, de mittestet :).


    Gruß
    Raphael

  • Scanimet,



    wie weit lagen denn TZ 500 und TZ 350 leistungstechnisch auseinander? Und vielleicht wollte Yamaha von Anfang an das TZ350-Getriebe in der 500er verwenden. Dann wusste man, was das Getriebe aushält. Wer weiß?
    Abgesehen davon; Wer hat schon ein TZ 350 Getriebe in seiner RD?


    Eine Serien RD hat im Schnitt 50-55PS...am Motor! Mit den passenden Zylindern, kann es mehr als das Doppelte werden.


    Gruß

  • ein Franzmann war in Lurcy mit seinem RD 350 in 550 cc, da war so viel Power da, das ihm das Getriebe um die Ohren geflogen ist, bis in den dritten Gang ist er gekommen :biggrin: