• gibt noch größere ktms aber spätestens ab da wirds aaaaalt
    meine 500er ist baujahr 1991 bzw 1989

  • wie sieht den das dann bei ner "neuen" maico aus,also modelljahr 2010?
    wiel man liest viel,von brauchbar bis kernschrott....?!

    I brake for Kobolds

  • ja hab gehört das 4takter gar nicht so schlecht sein sollen!? :nixweiss: :D



    was supermotos angeht!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Mit einer 200er KTM kann man sehr viel Spaß haben, ohne dauernd mit dem Vorderrad in der Luft rumzufuchteln!


    Racepa

  • sind wir mal ehrlich.....


    2takter sind geil. ohne jeden zweifel erhaben!


    aber als ich jünger war hatte ich noch lust zu schrauben etc... das entfällt mir langsam.


    die zx6r bj08 die ich hatte fuhr sich wie nen 2takter hörte sich nur anders an!


    dabei auch noch wartungsarmer........ :D


    aber so nen stinkendes spaßgerät muss halt mal doch wieder her um die Münchner Wochendfahrer zu ärgern....


    mit der rgv hat das damals schon ganz gut funktioniert.... aber auf der supermotor wärs halt noch attraktiver :D

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Thema Wartung:


    die 4Takt-SUMOs sind nicht gerade wartungsarm, wie ich immer wieder erhören durfte. Hier muss regelmäßig das Öl gewechselt- (z.B. aller vier Betriebsstunden bei einer 250er 4Takt-Husky) oder die Ventile eingestellt werden. Ein Einzylinder-Zweitakt-Motor dürfte kostentechnisch keinen großen Anlass zur Diskussion bieten. Aber warum sieht man die Dinger selten/nie auf SUMO-Pisten? Trend, oder Erfahrungswerte?


    Gruß

  • hi,
    es stimmt definitiv dass die 4takt crosser und enduros wartungsintensiv sind, die haben idR nen sehr kleinen ölkreislauf und verbrauchen da fast soviel wie vergleichbare 2takter verbrenner, zusätzlich kommen andere wartungen dazu wie ventilspiel einstellen und sowas.
    vergleichbare 2takter sind alles einzylinder, daher nicht so wartungsintensiv und in der anschaffung wesentlich günstiger. also im motocross und endurobereich stimmt es nicht wirklich, dass 2takter viel teurer sind.
    der grund dass die meisten sumos 4takter sind ist, denk ich, dass in sehr vielen karthallen mittlerweile 2takter verboten sind, außerdem wird beim supermoto ja bekanntlich gern mit der motorbremse gedriftet, was mit nem 2t nicht geht. mit der hinterbremse geht das nicht, dass geht nur wenn das rad ein bischen langsamer dreht als die eigtl geschwindigkeit, das sind wohl die hauptgründe für 4takter.

  • Raphael,


    eine 500 2T macht dir vielleicht Spaß.
    Aber bestimmt macht sie dich langsamer.


    Gruß Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • kx500 drückt auf jedenfall... :freak optimal für die strecke wenn man damit umkann :biggrin: :biggrin: