MZ - Suzuki Technologietransfer

  • Stealing Speed: The Biggest Spy Scandal in Motorsport History



    How Ernst Degner made Suzuki famous!!

    This is the compelling story of how one of Japan's biggest motorcycle manufacturers stole a Nazi rocket scientist's engine secrets from behind the Iron Curtain to conquer the world. In 1961, with the Cold War at its height, East German motorcycle manufacturer MZ was using World War II rocket technology to win Grands Prix, only for rider Ernst Degner to defect and sell the secrets to Suzuki, while his wife and children were drugged and smuggled through the Berlin Wall. The following year Suzuki and Degner made history by winning the world title. Branded a traitor by the communists, Degner suffered horrific injuries in a fiery racing accident and died in mysterious circumstances

    http://www.amazon.co.uk/Steali…-Motorsport/dp/1844256898

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • ...was soll'n der Scheiß in englisch, speak German please



  • kann man eigentlich kommentarlos stehen lassen und spiegelt leider >50% des Forum-Niveaus nieder.



    Was Carsten hier schreibt ist zwar nicht neu, aber dennoch immer wieder erwähnenswert.
    Ohne den gewissen Herrn Degner hätte die gesamte japanische zweitakt-armada wohl locker 10 Jahre weiter hinterher-gehinkt und MZ wäre mal weltmeister geworden.
    Stattdessen wurde Suzuki und auch Kawasaki mit Konzepten aus Ostdeutschland :D paar jahre später weltmeister.........Auch deswegen weil dort technische Konzepte nicht von verstrahlten Politikern in Chefsesseln zunichte gemacht wurden

  • Zitat

    Original von lächerlich
    ...was soll'n der Scheiß in englisch, speak German please


    Carsten setzt sich sehr dafür ein dass hier viele sehr interessante Informationen aus der "2takt Welt" zusammengetragen werden und das Forum so immer wertvoller und Lesenswerter machen. Soviel englisch sollte man schon können damit man Texte englischer Autoren diesen levels verstehen kann...

  • Führen wir doch Englische Wochen ein!


    Montag Mittwoch und Sonntag darf nur Englisch geschrieben werden!


    :dafür:

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Zitat

    Original von F41TH


    Carsten setzt sich sehr dafür ein dass hier viele sehr interessante Informationen aus der "2takt Welt" zusammengetragen werden und das Forum so immer wertvoller und Lesenswerter machen. Soviel englisch sollte man schon können damit man Texte englischer Autoren diesen levels verstehen kann...


    F41,


    es ist unstrittig, dass Carsten mit seinen Beiträgen sehr viel zum Forum beiträgt!


    Aber, dies ist ein deutsches Forum und nicht alle User haben Mittlere Reife oder Abitur!


    Und gottlob ist dies auch noch nicht Voraussetzung für den Motorrad-Führerschein!


    Es wäre m. E. angebracht, neben dem englischen Text, der in seiner Form sehr viel aussagt, auch eine Übersetzung ins Deutsche beizufügen.


    Carsten, bei all der Arbeit, wäre dies möglich?


    Und für mich ist erstaunlich, wie die Leute von der Insel sich in Details der Geschichte wie z. B. Degners Flucht, die 1961 war, vertiefen können.


    Der tragische Fall Degner, der so nur im Bereich des kalten Krieges ablaufen konnte, löst bei vielen die Aussage "Verräter" aus, andererseits aber nach westlichen Voraussetzungen war es ein Wohnort- bzw. Arbeitsplatzwechsel, der von den damaligen Machthabern niemals genehmigt worden wäre.


    Man stelle sich mal bildlich vor, dem Rossi wäre von der italienischen Regierung der Wechsel von Honda zu Yamaha verboten worden!


    Wer sich einmal ein Bild von den Zuständen bei MZ und in deren Umfeld machen will, sollte das Buch vom Woll ""Heinz Rosner...... startet für MZ" lesen.


    Oder ein Gespräch mit dem Heinz bei einer Veranstaltung suchen über beispielsweise das Angebot von einem japanischen Hersteller und wie das Ganze vom zuständigen Ministerium in Berlin abgewürgt wurde!


    Racepa

  • http://translate.google.de/#
    gibt aber noch viel bessere.... einfach mal googlen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Bei aller Liebe, soviel Zeit kann man nicht haben, als das man solche Texte dann ins Deutsche übersetzt, außer man ist arbeitslos.


    Müssen halt leider die Leute außen vorbleiben, die kein Englisch können, so sehr ich das bedaure.

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Über Ernst Degner kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Die Flucht und der Wechsel sind eine Sache, die Offenbarung von Betriebsgeheimnissen eine andere. McLaren erhielt für ähnliche Witzchen eine Strafe i. H. v. 100 Mio €.


    btw.: Wer kam eigentlich auf die Idee mit dem Resonanzauspuff - Adler oder MZ/DKW?