Basteltipp: "Kurzhubgasgriff" RGV

  • Zitat

    Original von darkdog33
    Da die Drehbewegung auf ca. 90° reduziert wird, liegt der Kopf der Madenschraube ausserhalb des "Zugauflagebereichs".


    na, dann habe ich ja mal gar nix gesagt :daumenhoch :biggrin:


    und ja, 49.- ist eindeutig zu teuer, dafür gibt´s schon was ohne zu basteln :winking_face:
    da finde ich deine version in sachen preis und leistung echt top!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Die Madenschraube mit einem Tropfen Sekundenkleber reingedreht, dann löst sich da nix mehr. :daumenhoch


    Ich glaube aber, das sich auch ohne Sekundenkleber die Madenschraube nicht lösen kann. Die Madenschraube hat ein M4er Gewinde, gebohrt wird aber mit 3mm. Also wird die Madenschraube mit viel Druck in das 3er Loch gedreht, da rührt sich dann nix mehr.





    Vier Takte sind zwei zuviel

  • habe sie auch gerade verbaut.


    musste, um den hub noch ausreichend zu verkürzen, einiges innerhalb der schaltereinheit wegfräsen. Ansonsten hätte da einiges geschliffen, bzw. beim Griff-Drehen die 2 Plastikteile auseinander gedrückt, bzw. festgegangen.
    Zudem vom Hubstück noch ca. 1/4. 1/3 wäre bestimmt besser.


    Testen kann ichs leider noch nicht, da ... gott...noch viele Monde vergehen werden, bevor die Karre wieder fit ist.


    Ich werde berichten.

    die Kraft der zwei Kerzen

  • Heute eingebaut, ging Problemlos, passte schön.
    Gefühlt ist das Gasgeben nun etwas schwerer, allerdings nicht störend.
    Der Drehweg jedenfalls ist nun sehr angenehm, man kann relativ entspannt den Hahn aufziehen, ohne komische Handgelenkstellungen zu haben

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Ich hab den Adapter jetzt auch mal für die RS gemacht.
    User Racing Aprilia hat ihn verbaut...
    Falls noch Interesse von RS-Fahrern da ist, ich hab noch zwei bis drei.


    Gruß

  • Nochmals vielen Dank ... ist echt eine super Sache :daumenhoch


    Beim Einbau muss nur ein Steg im Gehäuse ein wenig ausgefräßt werden.....

  • Würde auch einen abnehmen...hast PN

    ___________________________________________________________________________________________________________

    Grüße Christian