reifen für die 500er gamma

  • Nein, möchte mich nicht auf die Fresse legen.
    Möchte Sie nur erst mal orginal belassen.


    Grüße

  • Da die guten CompK nicht mehr im Programm zu finden sind und ich schon an 2 Stellen gehört habe, dass die BT45 besser sein sollen, würde ich auch auf die BT45 rüsten.


    Hat jemand schon einmal die Lasertec ausprobiert??

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Also ich fahre auch die BT45 (vorne 110/90 - 16, hinten 120/90 - 17) und bin sehr zufrieden!


    Früher hatte ich auch die Metzler-Reifen in CompK drauf (vorne ME33 120/80 - 16, hinten ME1 130/80 - 17) und hatte nie Vertauen.


    Bei den Metzler-Reifen hatte ich kein Gefühl ob der Reifen Grip hatte oder nicht, war beim Anbremsen in Kurven vom Aufstellmoment furchtbar und der hintere Reifen war nach 5000 km runter. Der Vordere hielt ca. doppelt so lang.


    Mit den BT 45 fühlte ich mich auf der Gamma wie neu geboren. Super Gefühl zur Fahrbahn, Aufstellmoment für ein 16 Zoll Vorderrad akzeptabel (im Vergleich zum ME33 wie weggeblasen), Laufleistung hinten 9.000-10.000 km!, vorne locker 13.000 km.


    Das mit dem Aufstellmoment hatte natürlich auch was mit dem dickeren 120er Reifen (vorne) zu tun. Deswegen würde ich auch nie einen dickeren als 110er vorne montieren.


    Gruß Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Ach so, was mir noch eingefallen ist....


    der Reifendruck ist für vorne sehr entscheidend. Ich fahre mit 2,6 bar vorne und hinten. Unter 2,2 bar vorne wird es vom Aufstellmoment und vom schwammigen Gefühl her viel unangenehmer.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • noch ne kurze frage: ich hatte früher einen 130er hinten eingetragen von metzeler, nun bin ich mit dem bt45 wieder auf 120 gegangen.
    gibt es jemanden der den bt 45 als 130er hinten eingetragen hat , geht das ?


    Peter

  • Laut meinem Reifenhändler gibt es die BT 45 für die RG 500 nur so wie oben beschrieben. Also vorne 110, hinten 120.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Zitat

    Original von str-500
    du wirst nichts finden das plug and play paßt.


    vorne die 3,0x17 der rgv und hinten die 4,5x17 der 89er gsx-r können problemlos passend gemacht werden.


    Möchte dieses Thema nochmal aufgreifen, da ich das mit den 17" Rädern auch demnächst in Angriff nehmen möchte, die momentan gefahrenen Reifen werden sich kommende Saison eh abfahren...


    Da ergeben sich noch einige Fragen bzw. hoff ich auf Empfehlungen von Leuten, die eben diesen Umbau schon gemacht haben! Es soll aber finanziell alles so klein wie möglich gehalten werden...


    1. Vorderrad der RGV in 3,0x 17. 110er oder 120er Reifen drauf? Bremsen sollen original bleiben, wenn möglich. Wenn nicht, wärs schön zu wissen was ich am besten als Ersatz nehme.


    2. Hinterrad GSXR 4,5x 17. 150er oder 160er Reifen drauf? Tendiere persönlich zum 160er, da ich in dieser Grösse glaube ich mehr Auswahl hab. Dann wärs wichtig zu wissen was mit den oberen Auspüffen wird (nicht dass da hinterher was schleift). Sind Jollys verbaut die ich eigentlich nicht grossartig umarbeiten will! Dann noch die Bremse und das Kettenblatt. Hab mal was gelesen, die Bremszange müsste bei so nem Umbau nach unten?


    Distanzen zu fertigen ist eigentlich nicht das Thema, auch beim eintragen glaube ich nicht, dass ich Probleme bekomme. (Wobei ne Kopie von nem FZBrief wo das schon eingetragen ist ja Wunder bewirken soll...)


    Möchte halt nur so günstig wie möglich davon kommen um endlich mal nen vernünftigen Reifen zu fahren. Jeder "schwärmt" von 17" Rädern wie schön sich das fährt und so.


    Bin über jeden Vorschlag und Hilfe dankbar!

    Nothing runs like a Gamma


    ...first time you drive the fivehundred, you think, ... FUCK :winking_face_with_tongue: ! (VR)

  • Hallo,


    - auf 3,0-17 gehört der 110/70 drauf. 120/70 wird effektiv auch nicht nennenswert breiter da es ihn rund zieht.
    - auf 4,5-17 kannst 150/60 und 160/60 nehmen. Auf der Felge wird die Breite eher um ~5mm differieren, die 10mm Unterschied hast ja zusammen mit 5" statt 4,5". 160/60 sieht aber nicht so "dünn" aus da er auch etwas höher ist. Wenn Platzprobleme bestehen besser keine Bridgestone, die fallen recht breit aus (150-er = gut 160mm).


    Gruß J-C (Reifenflüsterer)

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • wer sich freiwillig vorne 3,0 mit 110/70 auf eine Gamma baut, hat nicht nur an der Felge, sondern auch an gutem, hochwertigen Stoff gespart. :teacher: