letti Sponsor

  • 46
  • aus Eichsfeld
  • Mitglied seit 12. Juli 2010
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
1.179
Erhaltene Reaktionen
155
Profil-Aufrufe
2.433
  • letti

    Reaktion (Beitrag)
    Ich hoffe doch............... obwohl ich der Meinung bin, dass 13000 € für eine RG immer noch genug Geld ist.
  • letti

    Hat mit redlich auf den Beitrag von Tante Käthe im Thema Neuer 500er-Treiber reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Conn1fn)

    Wer fragt muss mit Antworten rechnen, oder?
  • letti

    Hat mit redlich auf den Beitrag von 4PR1L14 im Thema LED Licht reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von john_d-town)

    Ist soweit richtig.

    Nicht nur angeblich, es muss separat geprüft werden.


    Wer etwas Hintergrundinformationen möchte:

    Wir haben in einem anderen Forum eine solche Prüfung und Zulassung für unsere Fahrzeuge durchführen lassen, mit…
  • letti

    Hat mit redlich auf den Beitrag von georg_horn im Thema Neuer 500er-Treiber reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von letti)

    ROTFL, Leerlaufdüsenfahrer. :winking_face:

    Die Bremse vorne war ja bei meiner schon umgebaut, grössere Scheiben und Zangen-Adapter von Wiwo. Das bremst OK aber nicht so wild wie ich erwartet hatte, weswegen ich hier früher schonmal gepostet habe dass…
  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Neuer 500er-Treiber verfasst.
    Beitrag
    Dito. Für Leerlaufdüsenfahrer reichen die beiden 260er CD's da vorne drin um den 16zoll Ballonreifen abzubremsen. Für mich wars lebensgefährlich.

    Hab nach einer Saison umgebaut und das nie bereut
  • letti

    Reaktion (Beitrag)
    also ich kann mir garnicht vorstellen eine Original RG500 (Fahrwerk und Bremsen) zu fahren... habe das ja letzten August beim 2Takt treffen wieder eine Originale gefahren... wers mag ok, aber da bin ich raus... :face_blowing_a_kiss:
  • letti

    Hat mit redlich auf den Beitrag von Tante Käthe im Thema Neuer 500er-Treiber reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von heinz0r104)

    An die RG gehört eine Telegabel :teacher1:
    Die originale Gabel passt plug & play und dürfte nach etwas Überarbeitung absolut ausreichend sein für ein paar zügige Kilometer auf der Landstraße.
    Der ganze Umbauzirkus macht irgendwie nicht viel…
  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Neuer 500er-Treiber verfasst.
    Beitrag
    Mit dem deutschen Verkleidungsgeweih geht es nicht da die gixxer Gabel schon bei minimalem Einschlag an den blinkerhaltern anschlägt.

    Fragt mich woher ich das weiß...
  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Neuer 500er-Treiber verfasst.
    Beitrag
    Du kriegst also nur 16liter in deinen 22liter tank? :upside_down_face:
  • letti

    Hat mit redlich auf den Beitrag von meckert im Thema Neuer 500er-Treiber reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Viel zu schwer, orignal + Adriani Cartridge und das sollte/ist gut genug für die alte Dame. Den Aufwand kannst du Dir sparen.
  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Zylinderkopfdichtung ab 57er Kolben verfasst.
    Beitrag
    Es gibt originale Dichtungen mit 60mm Durchmesser. Obwohl mir das für 57mm zu groß scheint. Sind wohl eher für 59mm Buchsen gedacht
  • letti

    Hat mit Beschde! auf den Beitrag von Tante Käthe im Thema Neuer 500er-Treiber reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Diese olle W-Gabel ist doch auch nur alter, schwerer Schrott. Ich würde lieber ein paar Euros mehr in die Hand nehmen und die originale Gabel pimpen.
  • letti

    Reaktion (Beitrag)
    Moin,

    Georg hatte fast recht, es ist zwar nicht die Mitte aus 58 und 12 geworden, aber die Mitte aus 14 und 12. Verkäufer ist ein total netter älterer Motorradsammler, der sich mit der RG nicht besonders auskennt, sie aber vor ca. 20 Jahren mal für…
  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Neuer 500er-Treiber verfasst.
    Beitrag
    Lass das lieber. Plug and play passt da nix. Am Ende wird dein Lenkanschlag so klein das du nen Flughafen zum wenden brauchst.
  • letti

    Hat mit redlich auf den Beitrag von Keo im Thema Abdichtung Abtriebswelle S51 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ab Werk war dort nichts vorgesehen, ich zB habe dort gern vom Schlauchventil die Abdeckkappe reingedrückt :slightly_smiling_face:
  • letti

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von letti)

    Holger Aue hat da etwas für die RG 500 Fahrer entwickelt :face_with_tears_of_joy:

  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Abdichtung Abtriebswelle S51 verfasst.
    Beitrag
    Meld dich wenns weitere Probleme gibt. Ich mach mehrere dieser Motoren pro Jahr neu
  • letti

    Reaktion (Beitrag)
    Habe Dichtring und Flachdichtung jetzt neu hier, mal sehen, was passiert.
  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Abdichtung Abtriebswelle S51 verfasst.
    Beitrag
    Die Welle hat keinen stopfen. Dein Problem muss woanders liegen
  • letti

    Hat eine Antwort im Thema Abdichtung Abtriebswelle S51 verfasst.
    Beitrag
    Da gehört natürlich ein wellendichtring hin