Beiträge von Conn1fn

    Joa. Tage werden kürzer und Wetter auch nicht mehr besser..

    Für die letzten Touren wird die RG hübsch gemacht. An der China-Plaste haben sich noch paar kleinere Schäden aufgetan, also runter damit. Das originale Gewand ist schnell aufpoliert mit Glasreiniger und Radglanz. Endlich die Carbon-Flöten zurechtgemacht und montagiert. Wo alles runter war, gleich den Scheinwerfer rausoperiert und repariert. Hing planlos in der Gegend, weil der fixe Haltepunkt des Einsatzes ausgejackelt war.

    Mit der Cockpitverschalung stehe ich gerade an. Wo und wie wird die obenrum festgemacht..?

    Für das Ali-Dings hatte ich mir so Alustreben zurechtgebogen. Nur wo die originalen Halterungen abgeblieben sind, ist mir rätselhaft. Hab ich da was abgeschnitten zwischen Cockpit und Spiegelhalter oder wie?

    :smiling_face_with_sunglasses: wenn ich das nächste Mal auf der A27 nach Dorum unterwegs bin, halte ich Ausschau :face_with_tears_of_joy:

    Das musst du genau abpassen. Sind nur zwei Stücke freie Bahn zwischen Cuxhaven und Bremerhaven. Ansonsten ewig 120 oder nur 100. Von wegen freie Fahrt für freie Bürger..

    Man wundert sich immer wieder was für Schätze in Kellern und Werkstätten schlummern und maximal alle Jubeljahre zum TÜV kutschiert werden - wenn überhaupt. Kenne inzwischen allein in unserer Provinz ne Hand voll Leute, die ein Dutzend Drei- und Vierzylinder bunkern. Fahren aber fast nur mit Triumph oder noch schlimmer durch die Lande.

    Zwei Events stehen noch an, wo man Leute treffen und schlau schnacken kann. Heute wheels&wake in Nethen, wo einiges alternatives Schraubervolk aufschlägt. Und nächste Woche Herbsttreffen bei Börjes in Augustfehn - bei passablen Wetter stark besucht. Da finden sich unter den ganzen Normalos auch immer ein paar Modern Classics von dies- und jenseits der Grenze.

    Ne, läuft jetzt die zweite Saison in dem Dress. Letzte Saison elf gedreht, dies Jahr erst sechs. Die abgebildeten Schäden sind in den letzten paar Wochen aufgetreten, mutmaßlich nach Topspeed-Orgien auf der Bahn. Hab mich letzt mit einer Elfer-Gsxr gebattelt. Das war lustig - hat bestimmt zehnmal in Rückspiegel gelinst, ob ich noch da bin..

    Habe das auch mit ähnlichen Hähnen seit vielen, vielen Jahren so. Querschnitt zwischen den Schläuchen wird zwar ein wenig verkleinert, aber bei meinen gibts kein Problem.

    Wie groß ist der Innendurchmesser bei deinen?


    Gruß Martin

    9 mm so ungefähr. Ham sich bewährt.

    Das gute Bone China zerlegt sich. Hat 17000 km das Gestampfe der schweren Fünfhunderter mitgemacht.

    Bin Jahrzehnte mit Shoei zufrieden unterwegs gewesen und dann aus optischen Gründen zu Arai gekommen. Der RX7 ist für meinen Erfahrungshorizont in jeder Beziehung high end. Passform kann man durch verschiedene Polster anpassen. Arai lehnt aus Sicherheitsgründen Klapphelme ab. Ich trage schon immer Brille und hatte nie Probleme die Bügel hinters Ohr zu schieben. Nur so elastische Titanflex-Gestelle sind bei den heutigen stramm sitzenden Helmen problematisch.

    Ich kenne keinen Arai-Fahrer, der wieder auf eine andere Marke gewechselt ist. Habe ich auch nicht vor. Teuer sind sie, aber jeden Euro wert.

    Eher selten zu bekommen, aber dafür teuer und weit weg gewöhnlich.

    Eine komplette RG zu kaufen und die zu ersetzenden Komponenten zu verticken, führt bestimmt schneller zum Ziel - und wahrscheinlich auch günstiger..

    Hi,

    Was meinst du mit Basis? Eine RG in Teilen oder zum restaurieren, auf jeden Fall günstig..? Sehr selten auf dem Markt.

    Leidliche Exemplare finden sich auf Kleinanzeigen. Hol dir davon eine und leg los.

    Frohes Schaffen