Beiträge von Conn1fn

    Die Origionale ist lange raus. Die hässlichen Adapter für die Gsxr-Bremse habe ich weggeben.

    Von wievielen Kilogrämmern mehr reden wir eigentlich bei der bleischweren Upsidedown - wollt ihr raten oder gleich die unbestechlichen Messwerte in Feinunzen wissen..?

    Funfact für den Smalltalk mit dem nächsten Boxenluder: Die Holme der 38er-RG sind pro Stück 100 Gramm schwerer als die der 43er-Telegabel.

    Minus Tara wiegt die rüstige Lady in dem Outfit 160 kg ohne Sprit, ergo voll Oberkante 176 kg.

    Wir haben hier im Norden genug Platz zum wenden, bei Ebbe sogar noch mehr. Der Lenkeinschlag ist mit der 11er-Tele schon bescheiden, das kann nicht schlimmer werden.

    Die Tele muss eh raus. Gibt leider keine Andreani dafür - also entweder custom-made (nochmal plus 300 bis 600..) oder andere Gabel hinein..

    Du bist nicht auf Zack. Ich hätte gesagt, die Karre hat 150 PS und von Barry Sheene bis Kevin Schwanz wären mit praktisch identischen Material x Titel eingefahren worden..

    Im Ernst, immer erstaunlich, was für einen Nimbus die RG bei jung und alt hat. Von der Teenage-Simson-Truppe bis zum Z1000-Freak, der damals auch sowas hatte - allein dies Wochenende ne Handvoll Leute gesprochen, die drauf abfahren.

    Und nebenbei, die RC 30 fand ich schon immer blöd - perfekt und langweilig, Honda eben..

    Moin. Ich habe hier ein Paar stehen von/für GPX 750. 3.00/16" und 4.00/18, Typ 15 und 12.5.

    Wollte ich mal an FZ 750 montieren. Würde ich hergeben für eine Astralite 18" ab 3.50 oder Geldscheine.

    Vorderrad Astralite 16" habe ich.

    Außerdem ein 19" Vorderrad Astralite praktisch NOS - wenn wer sowas gebrauchen kann.

    Okee. Die Tüten meiner LCs haben sich damals auch gerne mal zerlegt.

    Und die Straßengräben waren gepflastert mit Schalldämpfereinsätzen von RDs. Wenn man einen verloren hatte, brauchte man nur einige Meter absuchen und hat gewöhnlich was passendes gefunden..

    Freitag war noch bestes Wetter. Samstag um drei als ich losgekommen bin, bezog es sich und pieselte zuweilen. Bei Börjes hatten sich die meisten Besucher schon wieder verdünnisiert. So konnte man wenigstens ohne großes Geschiebe im Laden shoppen.

    Auf der Heimfahrt sind mir dummerweise die beiden unteren Schalldämpfer weggeflogen - zur Freude zweier mir folgenden Harley-Fahrer. Hab ich aber erst gehört als der zweite weg war. Als ich rechts ran bin, um den Verlust zu verifizieren, ist einer der Eisenreiter freundlicherweise angehalten und hat mir den Ablageort des einen Rohres beschrieben. Ich zurück und das Teil eingesammelt. Erschien mir wenig erfolgversprechend noch meilenweit zurück zu fahren, um den anderen nachzusuchen.

    Bin dann die paar 80 km ohne nach Hause. War gar nicht so laut wie man denken könnte - richtig geiler GP-Sound.. mit Ohrenstöpsel.

    Zwei Millimeter Gummi sollen es bringen.. werde ich probieren in einer ruhigen Stunde.

    Den Kiel habe ich mit einigen Mühen wieder drangepfriemelt. Ist noch Nacharbeit vonnöten, da eine spannende Angelegenheit..

    Da sie nun anständig dasteht, will ich mich um das Fahrwerk kümmern. Arbeitet nur im Sozia-Betrieb leidlich.

    Kennt wer einen Fachverkäufer für das Adriani-Material, an den ich mich wenden könnte? Das WP-Bein achteran ist auch in Ehren gealtert...

    Das gestaltet sich schwierig. Das Heckteil ist vorn an der Verschraubung und hinten am Rücklicht fixiert. Da ist nix mit justieren. Wenn ich das Seitenteil randrücke, steht es nen Zentimeter an der Tankunterkante über. Die Radien am Spalt zwischen Heck und Seite sind auch unterschiedlich. Das kann eine größere Aktion werden. Sind übrigens die Ori-Teile..