Beiträge von YPVS

    XSR900 GP

    Das soll wohl ein richtig gutes Bike sein....auch natürlich optisch weil RD oldschool .

    Ich glaube das die Zeit der 1000er so langsam ein Ende findet. "Man" will das nicht mehr. Die kleinen Hubräume ab 250ccm kommen wieder als 4T.

    Diese Harley/BMW Klientel kommt auf jeden Fall immer mehr. KTM baut nur noch Mist mit den neuen Modellen....mit CF Moto...es wird halt gespart.


    Ich bleibe nachhaltig ......die 80er Jahre bitteschön....was ich selbst reparieren kann. :slightly_smiling_face: :slightly_smiling_face:

    Das muss ein Fake sein, denn man würde nie den ollen,alten Kickstarter für die RD im modernen Bike nehmen.

    Diese Fake Geschichten gabs auch schon ca. 2010 mit der TDR 250. Vorlage war da meine ich die Kawasaki ER6. Weil die Decals mir damals so gut gefallen hatte, hab ich mir die nachbauen lassen und aufs Moped geklebt.

    Hi Holli,

    das ist doch mal der perfekte Aufhänger für ein kleines Battle. :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Sollen wir uns nicht zu einem kleinen Beschleunigungsrennen treffen? Du mit deiner 83 PS RD, ich mit der motormäßig ganz originalen RG, fliegender Start auf einem ruhigen Stück Autobahn oder so. Das wäre doch mal interessant und zumindest spaßig.

    Ich kann mir schon vorstellen das deine gut gemachte 405 ccm RD eine originale 500er stehen lässt.

    Vielleicht kann man das noch mit ner Kamera einfangen und dann haben die Jungs hier auch was von. :winking_face:

    Willst du auch die Schw.nzlänge messen? Macht man in Ratingen sowas? Dazu mit ruhiger Autobahn und vollgas? :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy: Herrlich.

    Ich bin am Samstag in Grevenbroich mit Freunden mit meinem 180er Runner. Da machen wir Beschleunigungsrennen und gehen auf den P4. Alle mit dem Runner.......gleiches Material....unterschiedlich getunt. Ich habe übrigens den bisherigen Rekord geknackt. Mit dem SM06 27,4PS.

    Wenn eine RD500 im 1. Gang das Vorderrad lupft geht die nicht brutal. Den selben Effekt bekommt man mit einer gut eingestellten RD250 und RD350 auch hin .

    Ich vergaß....du kennst diese RD 500 natürlich besser als ich und weißt auch, wer sie überarbeitet hat. Und du fährst ja selbst auch eine. Somit kannst du es ja gut nachvollziehen. Gelupft habe ich schon mit 15 meine Malaguti V4 .

    Original ist eben echt oft lau in der Leistung. Merkt man aber nur, wenn man den gleichen Motor mal gut gemacht fährt.


    Ich hatte die Tage eine RD 500 da, die anfangs gar nichts weg zog. Sollte "gemacht" worden sein.

    Als ich damit fertig war, ging die wie die Pest......im 1. Gang sowas von brutal nach vorne und leicht vorne hoch.....leckomio. Druck von unten schon richtig heftig.


    Meine originale mit fast 69.000 Km muss ich wohl mal machen...ist dagegen etwas lahm. Wenn sone 5ooer richtig drückt, will man nicht mehr runter. Obergeil :smiling_face_with_hearts: .


    Wie sagte mein Kumpel noch....der Ritt auf der Kanonenkugel :face_with_tears_of_joy:.

    Original belassen, das ist jedenfalls bei Yamaha so, haben die alten 2T die Leistung im Brief wohl selten erreicht. Ein guter 350YPVS Motor hatte wohl ca.54PS.....das war so der Gipfel.....mit 63 PS im Brief.

    Meine offene 1WW sollte auch 63PS haben.....hab die eben das erste mal gefahren. Und nur vollgas...der Auspuff bremst typisch bei ca.9500 ab. Wenn die vielleicht 50 PS hat.

    Es ist wie überall....man muss was dran machen.

    Ich hab ja keine RG 500......wie viel Leistung hat denn eine ordentliche originale ? Ich höre immer nur 95 PS.... :man_tipping_hand_medium_dark_skin_tone:

    Keine Kommentare zu der Durchführung der Tests durch den Bediener?

    Der Typ kam mir so vor,als wenn der den Motor schrotten will. Grausam.....grausaaaaam......der kann es nicht. So einen würde ICH NIE ans Moped lassen. Da gibts leider welche von.......die schaffen es auch mal, den Motor bzw. Kupplung festzufahren.


    Und ganz ehrlich.......83 PS am Rad bekomme ich mit 2 RD Zylindern und 405ccm hin. Für eine RG 500 was schlapp.

    An die Tante.......nur 50 PS im Brief....das sollte hinkommen 😁😁.

    Von 1990. Bisher nur Sommerfahrer-Besitzer mit WD40 und Zahnbürste.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ok...danke. Das hört sich auch logisch an. Ich muss mal sehen, ob man das Cockpit der 500er so raus bekommt, ohne die Lampenmaske zu entfernen.