Beiträge von YPVS

    Man kann es auch einfach an der Leistungsmessung erkennen. Wenn die 2. und 3. Messung schechter ausfällt als die erste, ist meist die hohe Temperatur bzw das zu magere Setup dran schuld.

    Die Iridium sind wirklich besser, falls mal was versäuft bleibt die Iridium heile.


    Bei meiner 500er hatte ich auch mla ein komisches Problem mit den Vergasern....war dann echt der Tankdeckel. Das kleine Belüftungsloch hatte nicht mehr gereicht, um den Tank ordentlich zu belüften.

    Beide Löcher vergrößert und nu ist alles weg.

    Das nur weil dein Prob wandert.....das ist ja schon mal echt komisch. Bei mir fielen die Zylinder wegen Spritmangel auch unterschiedlich aus....einfach keine Leistumg mehr. Bei vollem Tank natürlich am schlimmsten.


    Schwimmernadel und das Einstellblech kann auch Probleme machen.

    Die Sitzposition wird übrigens am Knieschluß besser, ich muss jetzt meine Tentaklen nicht mehr währen der Fahrt austrecken um sie aufzulockern. Das längere YSS leistet sau gute Arbeit.

    Die Gabel konnte ich auch 5mm mehr durchschieben.

    Sooo.....endlich mal ans Fahrwerk und optimiert. Die Gabel hat Stulle überholt mit einem TOP Ergebnis ...so soll die sein. Danke an den Frank :winking_face: .

    Das 10mm längere YSS tut such sehr gut seinen Dienst. Da hatte mir die Tante bei geholfen...danke :winking_face: .Bist ja doch zu gebrauchen :face_with_tears_of_joy: .


    Die Jollymoto geht richtig gut zur Sache...hatte mich anfangs echt erstmal erschrocken.


    Hab noch das Pickup versetzt.....die 500er ging immer schlecht an. Pickup Abstand original gemessen 1, 8mm. Soll 0,8mm und ist jetzt 0,9mm.


    Neben der großen Wartung hab ich noch die Risse in der Verkleidung geklebt. Die Verkleidung ist so locker es geht festgeschraubt. Und nirgends zieht es an der Befestigung.


    Heute 135km gefahren...top.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Holli




    .

    Ganz oben zählt nur noch die Hauptdüse. Also auf vollas über sag ich mal ca. 9000.


    Wenn man darunter Einstellmöglichkeiten am Vergaser hat, ist das prima. Die Mitte ist ja meist das Problem.

    Aber da hat jeder 2T sein Problem.


    Bönsch hatte das schon erklärt...die Drehzahl der minimalen Gehäusefüllung......je nach Motor von 4000 bis 6000.Auf vielen Leistungsdiagrammen gibt es da den berühmten Knick. Der Vergaser fettet wieder an trotz Membrane. Genau da muss die Zündung hoch, der Vergaser dann genau abgestimmt werden.

    Leichter wirds per Boostbottle ......schlechter wenn man kein Volumen hat....Totraum alles zu....es ruckelt.


    Hat man dann einen Vergaser der sich einstellen lässt ( Nadelstellung ist ok...verschiebt aber nur das Problem in andere Drehzahlbereiche), dann ist es gut. Kennt man die Wirkungsweise und Überschneidungen von Cut, Leerlaufdüse,Nadel,PJet,Nebenluft und HDüse dann gehts einfacher.

    Dt läuft wieder!!!!

    Hi Leute,

    ihr werdets mir nicht glauben. Ich hatte vor eins bis zwei Monaten Probleme damit, dass sie einfach aus gegangen ist. Daraufhin hatte ich Zündspule Kabel Stecker neu gemacht ohne Erfolg. Dann habe ich den Pickup neu gemacht und sie lief wieder einwandfrei. Bis heute bin ich die „neue“ Zündspule gefahren, doch dann dachte ich wieso nicht einfach ausprobieren die originale wieder draufzubauen. Also habe ich die Originale Zündspule wieder drauf gebaut und sie fährt wieder wie an Tag 1. Anscheinend war die Zündspule nicht die beste Qualität. Vielen Dank für alle die Geholfen haben auch wenn es jetzt ein anderer Fehler war. Genießt das geile Wetter am Wochenende vielleicht grüßt man sich ja im Odenwald :winking_face:

    Einfach mal durchmessen wieviel Widerstand die hat. Oft ist der bei einem Problem zu hoch und nur für 4T geeignet. Mit zu viel Widerstand hast du nur einen ganz schwachen Zündfunken auf der Kerze......dann läuft das nicht. So ein Problem hatte ich beim Kumpel beseitigt....auch ne neue Zündspule....optisch passend.....zum Moped angeblich auch passend. War aber zu hochohmig. Original dran und läuft super.

    Ne TZR 2MA.
    Die hat den gleichen Bremsattel.
    Das Ding bremst schon, nur man drückt immer nen Stück Holz zusammen.

    Haste noch nicht umgebaut?

    Ich hatte das sofort erledigt an der TDR, zudem bekommst du gescheite Beläge für die R1 Sättel. Mit Stahlflex und ner 12er Bremspumpe gibts das große AHA-Gefühl. Ich meine ich hatte von der 125er Honda die Bremspumpe, die hat auch das Spiegelgewinde an der Pumpe. Auch der Handgriff ist ergonomischer. Die originale Holzklotz-Bremse ist ja fast schon gefährlich.