Hi
Am besten du hast einen kompletten W8 Motor. Den im ganzen Umbauen oder alles vom W8 rüber.
Kompletter rechter Motordeckel mit Kicker und der ganzen Mimik, das zusatzliche Zwischennrad, aus dem Motor muss man dann einen Stopfen entfernen, wo in dieser Bohrung dann das Zwischenrad läuft.
Links kannst du dann noch den grosssen Motordeckel ohne Starteraufnahme verbauen, inkl. dem passenden Deckel (ohne Beule) für die CDI.
Raus kann dann der Anlasser, Starterrelais, Kabel usw. und der +400g schwere Starterzahnkranz (auf dem Polrad verschraubt)
Im Mito-Forum hatte ich den Umbau mal dokumentiert.
Ich habe einen wassergekühlten W8 Motor gehabt, evtl passt auch der Kram von dem luftgekühlten?!