Beiträge von Roland E
-
-
Beide Tage zusammen 255€.
6x20min Turns pro Tag,
inkl. Zeitmessung und Fotos...
Für die Lauscher... die Gerade hoch...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Ja bei den Radialen Sätteln passt es.
Habe schon Info für die allten Bremssättel (axial verschraubt) bekommen:
Correct. The only way to use the Stahlbus bleeder on 1999-2005 RS125 axial mount brake caliper is to use the banjo bolt with integrated bleeder valve.
stahlbus Banjo Bolt with Bleeder Valve M10x1.0x19mm, Alu natural, article nr. SB-130111-NA
-
-
Stahlbus sind sehr cool.
Aber ich habe wo mal gesehen dass es an der RS vom Platz zur Felge nicht ausreicht... Ich such mal wo das war
-
genau, einfach vom Stummel lösen, am Sattel bekommst du die Kolben auch eingebaut zurück gedrückt, aber den Sattel kannst auch mal ausbauen und schwenken...
-
Hi
die Blasen kommen vermutlich über das Nippelgewinde rein, da wird nicht soviel Luft in der Anlage sein.
Es hilft auch als die Bremspumpe wegzuschrauben und die etwas drehen/schwenken/schütteln damit sich geometrisch bedingte Luftpolster auflösen können.
Und/Oder zusätzlich mehrmals die Bremskolben wieder reindrücken, da kommt auch als oft Luft im Ausgleichsbehälter an.
-
cool das man es hinbekommt eine Duc. Bremse zu fahren.....wobei das Schweissen halte ich wiederum für grenzwertig.
aber 2 Scheiben, bringt halt ordentlich Gewicht rein, die alten 320er Rundloch-Scheiben ala Pizzateller haben gute 2000g je Stück, dann der schwere Sattel noch, usw.....
für eine sehr gute Lösung halte ich die ZXR400 Gabel mit den 125er RS Gabelfüssen