Moin
zu 99% wieder dabei
Moin
zu 99% wieder dabei
Kombination aus Allem:
Mit 16 zwar den 125er Schein gemacht, aber statt ner RS nur nen Roller bekommen/gefahren
250er Zeitpunkt verpasst, bzw. damals (etwa 2008?!) nicht zugeschlagen, hatte von nem Bekannten eine 250er mit frisch gemachtem Motor, Arrows usw fur 2500 angeboten bekommen
Rennfeeling auf Strasse und Rennstrecke, ohne dabei jenseits der 200 unterwegs zu sein.
Mit 40 dann eine RS125 gekauft
Ich nehme die billigsten die man bekommen kann (Ebay) , und schleif die Kontur passend zum AuslassKanal des Zylinders. Dafür wären mir die Dinger für +100€ zu schade.
Unterm 2. Ring sieht der Kolbenring blank geschliffen aus.. .stark gewachsen wegen der Hitze.
Hat wohl minimal geklemmt, und leicht Alu in die Ringnut geschmiert, sieht zumindest so aus. Ab da Ring fest und deutlich weniger Kompression (kaum Standgas meht)
Laut Datenblatt/Kennung ja👍🏻
Klingt interessant, gib mal Rückmeldung
Gerade wie das bei Unebenheiten ausschaut. Der Scheinwerfet wiegt 330g
Highsider LED Hauptscheinwerfer Alu Ø45mm Dual-Stream schwarz - POLO Motorrad
Moin
Asso hat keine Taschen/Nuten in der Bolzenbohrung.
Man sieht dass die andere Seite auch schon angerissen ist.
Und scheinbar hat der Bolzen leicht gefressen, wer weiss ob vor dem Riss oder erst danach...
Man erkennt auch eine Verfärbung vom Nadellager etwas aussermittig zu der Seite wo der Riss angefangen hat.
Pleuel nicht 100% winkelig?!
Das Pleuel selber hat auf der KW nur 0.7mm Spiel.
Kolbenboden nur leicht dunkel
Verfärbung aussermittig
Zum Vergleich noch ein Asso+Bolzen der mind. die gleiche Laufleitung hatte
Kolben aus meinem Spendermotor der wohl etwas viel Hitze gesehen hat
Hi
Primär ist gerade verzahnt. Der Riss ist wie schon erwähnt auf der Lima Seite.
Ich schau mir die Bolzenbohrung und den Bolzen genauer an. In der Bohrung sind ja auch oft Taschen für die Schmierung eingefräst.
Genau das Röhrchen👍🏻
Quetschspalt lag bei 0.9mm....also eigentlich fast zu gross für den VHM 027 Kopf, der ist für 0.7mm gedacht--> 11.5ccm.
Zündung ist auch Serie.
Im anderen/alten Motor bin ich 0.75mm und den 2Grad Zündkeil gefahren.
Bei zuviel Hitze würde ICH einen Klemmer/Reiber vermuten sobald das Laufspiel aufgebraucht ist.
Bei noch ausreichendem Laufspiel dann ein weich werdender Kolbenboden (wie man bei den 140er Italkits als sieht) angeschmolzener Feuesteg, oder dann evtl. Detos...
Ein Riss ist wohl eine Kombination aus termischer und mechanischer Überlastung.
Ich schau später mal was die Literatur so generell zu Kolbenbrüchen aussagt.
Dirk01 Stinger, das Rohr von der Birne zum Dämpfer