Beiträge von Roland E

    Wird vielleicht nicht der Grund sein, aber kann es sein das der Motor recht heiss/Mager läuft (trotz der 123er HD)?


    Das verkokelte Öl innen am Kolbenboden kenn ich nur wenn der länger und auch heiss lief.

    Habe auf der 125er den S22 und rs10 (Strecke) im Wechsel drauf.


    Beim 22er hab ich als das Gefühl das er in tieferen Schräglagen auf der Strecke vorne als gefühlt einknickt, wohl nicht schlimm aber auch nicht gut fürs Vertrauen, evtl. lässt sich das mit dem Druck verbessern.

    Ansonsten eigentlich top.


    Auf der Strecke ist der rs10 absolut neutral, ich finde ihn vorne richtig gut.

    Das Reglement gibt aktuell nicht viel Infos dazu her :frowning_face_with_open_mouth: Wäre interessant ob ne kleine Akkuleuchte die halbwegs sicher befestigt ist, mit einer gewissen Zulassung (CE oder oder) ausreicht


    5.2 Sicherheits-Rücklicht
    Jedes Motorrad muss mit einem Sicherheits-Rücklicht am Heck des Motorrads ausgestattet sein. Dieses ist einzuschalten, sobald Regenreifen montiert sind. Das Sicherheits-Rücklicht muss für nachfolgende Fahrer gut sichtbar sein.

    Hi


    Wie soll das mit der Bohrung eigentlich genau funktionieren?

    Bei der 125er heisst es ja, dass im Stand da das Öl reinläuft, über diese Dachrinne wird zusatzlich Öl Richtung Bohrung gelenkt, somit das Lager mehr Öl nach dem Start hat.

    Aber da ist doch eh alles ölig.

    Und im Betrieb? Denke nicht das da Öl reinläuft, oder macht es das?

    Oder entsteht über der Bohrung im Überstromkanal ein Über-/Unterdruck und es wird unten mehr Öl aus dem Kurbelraum durchs Lager gezogen, bzw. es pulsiert zw. Strömer und Lager

    /Kurbelraum?

    Ich habe mir über die Druckverhältnisse in dem Bereich noch nicht wirklich Gedanken gemacht :thinking_face: