Beiträge von Henner

    So das Mittelteil der Kurbelwelle durfte im Gehäuse schon mal probesitzen, passt soweit :) Auch der grad verzahnte Primär ist aus Italien gekommen :smiling_face_with_heart_eyes:


    Hi,

    könntest du mal ein Bild vom Kupplungskorb posten wenn du den gerade verzahnten Primärtrieb einbaust? Mich interessieren die Federtaschen für die "Dämpferfedern", die wahrscheinlich genauso ramponiert aussehen, wie meine. Hab da auch schon Federbrücke gesehen...

    Gruß Henry

    Habe ähnliches Problem: Eine Einsatzmaschine RGV, welch in Schuss gehalten werden muss, eine Honda NX5, wo sich beim Sachsenring Classic Schaltprobleme gezeigt haben, eine Yamaha 3XV im Aufbau. Dazu noch eine "Museums- RGV", die auch nicht vergammeln darf. Da muss man schon zusehen.


    2 "Winteraufträge" für Simson S51.


    Zum Glück bin ich mittlerweile Rentner, habe gar keine Zeit mehr, auf Arbeit zu gehen... :slightly_smiling_face:

    :cheers: Isses ni herrlich - Solche "Probleme" hätte ich dann auch gern!

    Also wenn ich mal groß bin, mache ich das trotzdem so wie du :winking_face: .

    Hi,


    interessantes Setup. EGT's habt ihr nicht gemessen, nehm ich an. Könnte sein, dass bei längerer Fahrt im Nennlastbereich zu heiß wird?


    Wie vertrauenserweckend sind diesbezüglich die AFR Werte?


    Gruß Henry

    Nee, leider nich... verlief dann auch im Sande - wie's immer so ist, aus den Augen...

    Musste überdem auch einsehen, dass ich genug Baustelle dieser Art bereits in der eigenen Garage hatte/habe/haben werde. Vom Platzproblem mal ganz abgesehen.

    Und wir wissen ja das die effiziens eines 2t smokers vielleicht bei 20-25% liegt. Demnach kann man den mehr Kraftstoff nicht 1:1 in Leistung umsetzen, da wird einiges davon nur Wärme.

    ... oder garnich :daumenhoch

    Was bei uns hinten rauskommt, können andere nochmal nehmen. :smiling_face_with_sunglasses: