Was macht den dein Projekt?
Kommst voran, oder ist es AIX"on hold" ?
Was macht den dein Projekt?
Kommst voran, oder ist es AIX"on hold" ?
Ich stimme dir zu, Zxmadx, was das 1x1 der Federratenabstimmung angeht. Zum Thema Gabeltuning bin ich schon in Behandlung. Die Berechnung hat halt ergeben, dass die originale 600/750er Gixxer BPF Feder zu stramm ist - was mich wieder auf meine ursprüngliche Frage zurück kommen lässt: Wo bekomme ich eine schwächere her, die da reinpasst.
Aber mein Spezi hat jetzt wohl eine gefunden, allerdings in den USA...
Bleibt also spannend.
Grüßle
Henry
vielen Dank für eure Beiträge. Leider hilft mir das bei meiner ursprünglichen Frage nicht weiter.
Bin immernoch der Meinung ,dass ich bei ner 9er Feder den gegebenen Federweg nicht nutze. Wenns soweit ist, dann werde ich meiner Planung nach 75kg wiegen (fahrfertig).
Das Mopped wird jetzt durch die neue Gabel i.V.m. ner neuen PVM Felge auch nicht wirklich schwerer - heißt die Notwendigkeit einer schwächeren Feder ist aus meiner Sicht mindestens gegeben.
Gruß
Henry
Hi Stulle,
danke für deine Antwort. Du meinst zu viel Federrate mit mehr Luftvolumen kompensieren. Ist zumindest mal ein Ansatz. Man muss halt nur aufpassen, dass man es nicht übertreibt und die Dämpfung Luft zieht
.
Federweg ist 120mm, ja. Sehe aber grad nich, dass ich selbst mit geringster Vorspannung einen neg. Federweg von 35-40mm hinbekomme.
Grüßle
Henry
Hallo zusammen,
ich muss das Thema nochmals aufwärmen...
Ich hab mir dann doch eine GSXR 750 Gabel L1- (BPF) zugelegt und adaptiere Sie nun in meine RS. Nun hadere ich mit der neuen Feder. Die originale kann man nehmen - ist aber für die Renne mindestens ungeeignet. Eingebaut ist eine mit ner 0,9er Federrate. Ich brauche aber eine schwächere Feder (so um die 0,75 ... 0,8) , da mein Bock ja nur ca. 135kg wiegt.
Hat da jemand eine Idee, oder muss ich tatsächlich anfertigen lassen...
Danke schonmal
Servus,
T&B heißt Top & Bottom Durchmesser, also die Klemmung oben und unten an der Brücke.
Grüßle
ZitatAlles anzeigenOriginal von Manuel
So, damit die ganzen Leute,, die denken ich wäre nur Theoretiker, noch mal was zu meckern haben.
Eat my Shorts!
Übrigens: Auch wenn das Volumen nicht unbedingt notwendig ist. Hier hilft viel auch viel.
Der zugewonnene Raum im Vergleich zu den derzeit käuflichen Kisten liegt bei rund 3,5-4 Liter geschätzt, tendenziell eher sogar mehr. Das sind sicher um die 40-60% mehr Raum.
Die Luftführung wird über den Lenkkopf eingeschleust. Alternativ geht auch rechts unterm Rahmen. Aber das Thema Luftführung kommt erst, wenn das Urmodel steht und ich dazu einen 3D Scan habe.
Ist also alles noch Rohbau. Aber das Schönste= es wird plug and play. Nur der TPS und Gaszugverteiler müssen weichen.
Ersteren kann man mit Zubehörteil ersetzen oder mit einem Keihin Vergaser, der den TPS eingebaut hat.
Und Gaszugverteiler gibt es wie Sand am Meer.
Das Hauptproblem bzgl. Platz ist doch das ganze Kühlwasser-Leitungsgedöhns mit dem Thermostat Gehäuse. Das hab ich komplett nach außen gelegt - ohne Thermostat, versteht sich. Hast du den Platz auch mit nutzen können?
Den Gaszugverteiler konnte ich nach unten rechts verlegen und damit ist der nicht mehr im Weg.
Die Alte hat keine gekreuzte Birnen und ist mit 3 Löchern mit dem End-Tüten verbunden.
Bei dieser hatte ich das Problem, dass die bei höherer Schräglage schleift.
Für die Straße ok - ist aber Geschmackssache.
Die Neuere hat nur 2 Schrauben für die ESD's - ist leckageanfälliger.
ZitatOriginal von Oldbiker
Habe jetzt die GSX-R 600 K8 Gabel verbaut mit PVM Felge.
Passt alles Super.Wird jetzt am WE in Most das erste mal ausprobiert. Alles zusammen mit dem neuen 54mm Hub Motor.
Hoffe nur Es funktioniert alles!!!
Hallo Oldbiker,
was hast du denn mit für die PVM Felge bezahlt? Bremsanlage inkl. Scheiben komplett von der K8 übernommen oder hast da noch ein wenig Massetuning betrieben?
Hab jetzt das selbe vor und ne K6 Gabel im Zulauf - ist allerdings von ner 750er, sollte aber keinen Unterschied machen, heißt es jedenfalls.
Grüße Henry