Da standen bestimmt zwei nah zusammen
ahh, verstehe, 2x25 PS
Da standen bestimmt zwei nah zusammen
ahh, verstehe, 2x25 PS
Ich zweifle das alles an!
Eine 125er mit 50 Ps am Hinterrad ist mit herkömmlichen mittel absolut unrealistisch. Das hatten die letzten Werks 125er in der WM. Ich will die Leistung keinesfalls schmälern und finde es cool, wenn die Leute an solchen Projekten arbeiten. Allerdings kann ich unrealistische Angaben gar nicht haben, vor allem dann auch noch auf verstärkten Mopedrahmen.
Hatte noch keine Zeit, hab auch noch ein paar updates geplant wie z.B. Magnesium Felgen, leichterer Tank usw.
Dauert also noch ein wenig
Das Ding ist genau so viel Wert, wie einer bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn du es genau wissen möchtest, setze sie auf Ebay als Auktion mit Startpreis 1 Euro rein und mach im Netz ein wenig Werbung.
Uii, dann wird der Preis wahrscheinlich irgendwo zwischen 2500 und vielleicht 3500 liegen, wenn sgut geht um die 4k. Aber wenn sich auch beim Preis VB schon niemand gemeldet hat, wird es bei der Preisvorstellung eher eine Standuhr.
Verstehe nicht, was an der Gamma ein flüsternder Tod sein soll.
Würde ich machen, aber aktuell steht deutschlandweit keine Loris Reggiani drin. Dazu kommt, dass sie die seltenen Papiere hat.
Demnach habe ich leider keinen Vergleich und habe gehofft, dass hier im Forum jemand ist, der mir mehr zu dem Wert sagen kann.
Seltene Papiere??? Dafür gibts nix extra, die brauchst zum zulassen, sonst nix.
Wenn aktuell nix drinnen steht, musst halt solange warten bis was drinnen steht
Am besten einfach die Preise in den Kleinanzeigen vergleichen
Grüsst euch
Hab ich da Aachen gelesen??!!bin aus der Ecke Monschau und seit zwei Wochen Besitzer einer 125 es Replica.wäre schön noch andere kennen zu lernen die zwei taktet fahren da bei uns es echt mau ist!!LG Andreas
Servus Trigger,
dann stell dich im Forum doch mal vor.
Also ich weiss nicht, die wurde immer ziemlich gepflegt etc. Weshalb sollte alles so schnell durch sein? Und Zylinder muss ja nicht unbedingt gehont werden, nur wenn Riefen mit dem Fingernagel zu spüren sind oder nicht?
Als ob die KW wirklich so schnell flöten geht.
Und ja, ich hab das Workshop Manuel mit den Intervallen.
Also hatte noch keinen Klemmer nichts, die ist offen, fahre nur 102 Oktan und gutes Öl (Castrol Power 1), sonst auch immer relativ gut gewartet (relativ da kein Kolbenwechsel)
Kann die Kurbelwelle echt nur 15.000 KM? Kostet ja 220€ eine neue, musst man sicher nicht nur Pleuel austauschen?
Wenn ich das alles lese, bist du schon leicht Beratungsresistent, oder?
Warum denkst du wohl, dass es beim 2-Takter oder auch bei jedem anderen Motor Wartungsintervalle gibt? Klar kannst du alles um das doppelte oder noch mehr überziehen, aber dann ist als nächstes die Jammerei groß, wenn der Motor mit nem Klemmer oder sonst was hochgeht.
Wenn du weniger Wartung willst, dann musst dir eine 125er 4 Takter kaufen. Ich Frag mich grad, weshalb du dich hier angemeldet hast, wenn dich nicht interessiert, was die erfahrenen Kollegen hier schreiben.
Kurbelwelle 220€, ich hör hier nur mimimi, die von der RGV kostet mittlerweile 1200€ neu, weil es nix mehr gibt. Ich wechsle bei meiner RGV für die Rennstrecke nach 500-800 km die Kolben, das kostet jedesmal 250€, also bitte!
Hör auf das was dir geraten wird. Bei der Laufleistung würd ich den kompletten Motor neu machen, dann hast du für die nächste Zeit Ruhe.