Ich finde die Bewertung eines solchen Zündkerzenbildes, welches immer einen Rest von Interpretationsspielraum hat als alleinigen Indikator nicht so sinnvoll.
Ich würde eher nach den Lebensäußerungen des Motors gehen. Die Serienbedüsung bzw. Nadelstellung ist bekannt. Von dieser Basis aus kann man bewusst fetter bedüsen bwz. die Nadel einhängen und sich von dort aus Richtung mager vortasten und das solange tun, bis der Motor sauber bei jeder Last durchzieht. Die 125er RS macht das überschaubar, weil hier kein Powerjet dabei ist.
Das ist Zweifel sicherer als nach dem Kerzenbild zu gehen weil Fehlinterpretationen vermieden werden. Und aus diesem Grund muss das auch keinen Deut schlechter bzw. "grober" sein.
Klar muss sein, dass eine saubere Abstimmung nur über Abgastemperatur geht. Und auch dann nur mit einer stichfesten Bezugsbasis.