Beiträge von moe589

    Zitat

    Original von fischergeiz
    Bin der Meinung, dass Tyga und Jolly verflixt nah beeinander liegen (zumindest bei manch anderen Modellen sind die Resonanzkörper vollkommen identisch). Auch die JL ist nicht weit entfernt. Für die eigentlichen (und für die Straße vollkommen überbewerteten) Unterschiede sorgen wohl eher die verarbeiteten Materialien und die Bedüsung :teacher:


    Das denk ich auch.
    Meine Bedüsung ist wie gesagt Ori 270/280 und das passt gut, ich hab keinerlei Probleme.
    Ich fahre die Maschine erst seit 1500 KM aber die Anlage mit dieser Bedüsung ist laut Verkäufer seit Anfang an montiert.
    Die Ori-analage ist auch völlig neuwertig, das kommt also schon hin.


    Letztens hatte ich die Anlage ab und habe mal rein interesse halber in die Zylinder geguckt und das sah alles absolut in Ordnung aus.
    Also gar zu falsch kann die Bedüsung nicht sein, sonst hätte ich schon längst die Quittung gekriegt.

    Zitat

    Original von F41TH


    So verpfuscht man Motoren!


    Höhere Verdichtung -> magerer Bedüsenkommt aber auch auf die restlichen änderungen am Motor an.
    Veränderst du noch etwas anderes, kann es sein das alle richtwerte nichtmehr stimmen und man völlig falsch handelt. Daher alles individuell betrachten und immer nur eine "Variable" verändern


    Das halt ich aber für gefährlich.
    Jeh nach Ausrichtung wird dadurch ein Dieseln provoziert.
    Deine Variante ist der Leistung vielleicht am dienlichsten aber gefühlsmässig sage ich, dass über kurz oder lang die Haltbarkeit leidet.

    Zitat

    Original von Manuel
    ***
    aber oben nicht ganz so stark wie tyga oder jolly
    ****


    dieses Statement hätte ich gerne fundiert untermauert.


    Die Leistungskurven, die ich kenne, lassen zwischen einer Tyga, Jolly und JL nahezu keine bzw. marginale Unterschiede erkennen.



    Also das Tyga obenrum so gut sein soll, hab ich noch nicht gehört, eher, dass sie leistungsmässig ein wenig hinter jl und jolly herhinkt...
    Aber das soll ja erstmal nicht weiter stören.


    faeka:
    Und das mit dem Umbedüsen des Gasers tut keine Not, das läuft top.
    Der bleibt vorläufig wie er ist.
    Zumal ist das nicht mein 1. Beitrag, nur meine andren wurden anscheinend über Bord geschmissen als die Seite hier abgeschmiert ist.


    Danke für eure Einschätzungen.

    Tag zusammen,
    vorab habe ich in der SuFu nichts dazu gefunden.


    An meiner RS 250 ist eine Arrow-Komplettanlage ohne ABE montiert.
    Ich spiele jedoch mit dem Gedanken bald auf JL Edelstahl umzusteigen, da ich nur Gutes über diese Anlage gehört habe.
    Leider gibts niemanden, den ich kenne, der jemals mit einer JL zu tun hatte.
    Hat jemand Erfahrungen mit der JL?
    Die Arrow soll laut Hersteller 8-10ps mehr gegenüber dem Serienkatgedöns bringen, wieviel es jetzt sind weiss ich nicht genau, da ich nicht nachgemessen habe.
    Ich sage deshalb vorsichtig ''60ps'' wenn mich jemand fragt.
    Gaser ist ori mit 270/280 und sehe keinen Grund zu wechseln.
    Die Frage ist eben, ob sich eine JL lohnt und sich Leistungsmässig bemerkbar macht gegenüber der Arrow...
    Auch Angaben zum Gewicht der jl wären gut, die soll recht schwere ESD's haben hab ich mir sagen lassen?!


    Gruß moe