Hier nen Kumpel mit seiner ungepflegten 750er Kawa
Beiträge von Dirk01
-
-
Moin Mik
Hab das an meiner montiert. Ist das originale aus der RG 400.
Vielen Dank für die Info und den Bildern.
Werde ich dann mal in Angriff nehmen.
Gruß
Dirk
Schloss Dhaun ist für nen Ausflug etwas weit weg -
Kannst ja mal ne Rückmeldung geben, worin sich die Federn im Gegensatz zu den Original unterscheiden.
Moin`s
Wie sich die Dinger von den originalen Unterscheiden kann nicht sagen,
da ich nicht weiß, ob da originale drin waren oder verstärkte.
Die Federn mit der Teilenummer 0944020013 sind 0,5mm kürzer als die verbauten.
Immer noch laut WHB OK, aber knapp.
Anzahl und Durchmesser der Windungen sind gleich.
Gruß -
Moin`s zusammen.
Es ist bald wieder soweit :-)
Das Oberlausitzer Dreieck am 13 - 14. September 2025
War letztest Jahr dort und es ist eine super Veranstaltung.
Nennschluss ist der 08.08.2025
https://msc-oberlausitzer-dreilaendereck.eu/
Würd mich freuen, den einen oder anderen als Verstärkung dort zu treffen.
In unserer Truppe "Team Tortoise" hat man es als "Quotenstinker" unter den Falschtaktern nicht einfach.
Da wird man nur gemopst
Werd mit der RGV und oder der RG vor Ort sein.
Grüße -
Ich durfte Erdwin vor vielen Jahren anner Burg in Dortmund kennenlernen beim klassischen Benzingespräch.
War ein netter Kerl.
Fällt mir schwer jetzt passende Worte zu finden
Es ist einfach gemein und es tut mir sehr leid, dass du deinen Papa so verlieren musstest.
Gruß
Dirk -
Hi Martin.
Danke für die Rückmeldung.
Der 120er is bei mir nach 4000 - 5000 KM runter.
Vorne kommt meist auch direkt neu, da sobald die Flanken vorn etwas runter sind
sich das nicht mehr schön fährt. -
Moin`s
Manche fahren auf der RG 120/80 16 mit 140/80 17
Fährt sich das spürbar besser als die orschinal Trennscheiben? -
Vor was?
Vor was was??
Die Kiste muss nur irgendwer oder man selbst von hinten anticken, dann fällt das Ding um.
Und erst absteigen und dann den Seitenständer ausklappen nervt -
Nabend zusammen.
Mir ist WHB aufgefallen, dass die RG auf den Bilders nen Seitenständerschalter hat.
Wo wurde das Ding mit dem Schalter ausgeliefert?
Würd gern sowas nachrüsten.
Mit dem Klappständer wird mir immer Angst und Bange. -
allerdings gebe ich zu bedenken dass der BT46 irgendwann BT47 heissen koennte
Der BT45 war 22 Jahre auf dem Markt.
Du musst wieder den Lackthread mit Reifenthemen zerlabern...
Ne Ne
Phillip der Lack sieht richtig gut aus.