Weiter geht es,
Der Mensch erzählte was von..
"Sowas haben Sie noch nicht gesehen und werden es wahrscheinlich auch nicht wieder sehen.. 4 Zylinder 2Takt.
Die Maschine wurde damals genau so wie sie hier steht auf der Rennstrecke gefahren.
Weit über 100PS."
Ich dachte nur, klar mit Gepäckträger...
Er fragte mich wieviel PS das Ding hat.
"95 PS" sagte ich.
Kurze Stille.
Er "95 PS das war damals schon unglaublich"
Durfte auch direkt vor dem Eingang parken.
Jetzt der eigentlich Klops.
Kumpel war dran mit seiner RC30.
Er..
"Sie sehen hier......eine Honda......750....R"
Das war es, und der Kumpel durfte weiterfahren. ![]()
Die RG hat er noch mehrfach präsentiert und die RC30 links liegen lassen.
Hab mit dem Mensch später gesprochen und Ihm gesagt, dass die Honda viel seltener ist.
Er zuckte die Schulter und sagte , ne RG ist schon was ganz anderes.
Sowas geil beklopptes hab ich noch nicht erlebt.
Ich sach nur ![]()
Beiträge von Dirk01
-
-
Ups versehentlich Enter gedrückt.
Fortsetzung folgt.. -
Hi Leute.
Sachen erlebt man, man glaubt es nicht.
Heute mit nem Kumpel (Honda RC30) ne Runde gedreht, zu den "Esloher Dampftage".
Klasse Dampfmuseum mit Oldtimertreff 2x im Jahr.
Ich fahr auf den Platz erschöpft mit Ohrenstöpsel, und hatt nur kurz hinter dem Eingang angehalten um ein Parkplatz zu finden.
Was ich nicht mitbekommen hatte, dass neben mir der Moderator mit dem Mikro stand und die RG präsentierte. -
-
-
Nabend zusammen.
Was für ein Birnchen passt für die Drehzahlmesserbeleuchtung?
Kann die Bezeichnung auf dem defekten Birnchen nicht erkennen.
Brille hat auch nicht weitergeholfen....
Gruß -
-
Hi Mik
Was fährst Du hinten für eine Größe 130 oder 140 ?
Ne 120.
Funktioniert auch.
Gruß
Dirk -
Einen anderen alten Zug.
Der verbaute alte war schon angerissen. -
Moin`s.
Wieder ein Jahr rum....
Rote RG fährt einfach.
Ist immer noch super in Futter, obwohl die Kolben`s >20000km auf dem Buckel haben.
Welle hat > 30000kmrunter und läuft seidenweich.
Nur das Gerappel im Leerlauf nervt.
RG Nr.2 stand ein Jahr rum und musste bewegt werden.
Ich musste zwar ordentlich rumtrampeln, da der Sprit alt war, sprang dann aber an.
An der sind keine Schnellkupplungen für den Sprit verbaut.
War aber kein Problem.
Motor ist gefühlt, trotz ähnlicher Laufleistung gegenüber der roten RG Kernschrott.
Vielleicht hab ich mit der roten auch nur ein sehr gut laufendes Exemplar erwischt.
Bei dem neuem Moped ging die Kupplung extrem schwer.
Neuen Zug verbaut.
Keine Änderung.
Also Deckel runter und alles kontrolliert.
Andere Federn verbaut.
Keine Änderung.
Hab dann eine alten originalen Kupplungzug verbaut und alles war wieder gut.
Der neue Zug war aus dem Zubehör.
Sieht genauso aus, nur der Winkel von der Führung am Kupplungshebel ist etwas anders.
Kein Plan. Evtl. haben die statt Teflon das Ding von innen mit Gummi beschichtet.
Gruß