Das blaue "Rossi" Design finde ich nur grausam....
Die China-Kracher sind ziemlich OK. Und das ist kein GFK sondern ABS. GFK wurde viel mehr aushalten.
Die Qualität ist brauchbar. Dennoch kann das Probleme beim TÜV machen. Die Dinger zerbrechen schneller als das Original, da die Wandstärke dünner ist.
Ich finde das gut = ist leichter . Bei der Lackierung darf man keine Wunder erwarten. Gerade bei den mehrfarbigen Lackierungen sind die Übergänge sichtbar/fühlbar. Dennoch sind sie gut gemacht! Ich kenne Lackierer, die würden das nicht besser hinbekommen.
Allerdings sparen die Chinamänner nicht mit Klarlack. Der wird da so draufgeballert, dass man die Läufer auf der Innenseite der Verkleidung wiederfindet.
Ich würde mir einen uni-farbenen Satz kaufen und versuchen einen Dekorsatz zu ergattern.
Das was die aprilias ausmacht ist u.a. ihr Design, gerade in der Farbgebung. ALLES was man daran ändert, kann nur schlechter aussehen. Diese nachgeahmten Dinger finde ich grässlich. Und eine nachlackierte "nur schwarz" aprilia ebenso.
Es ist verblüffend, wie die Italiener die Formgebung mit der Farbgebung "umschmeicheln" und so gerade bei den letzten PY/RM/RD Modellen die Dekore so anders wirken. Aber Design...das können sie halt wirklich wie niemand anders.
Lasst Euch von den Preisen nicht blenden. Bis der Verkleidungssatz hier ankommt kostet das rund 600 € mit Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll. Und es besteht die Gefahr, dass der Zoll alles einkassiert, sobald irgendwelche Markenlogos oder Designs zu erkennen sind!
Daher immer nackig bestellen.