RS 125 Vergleichstest

  • Maxi,


    Du hast auch Recht: Wenn man den Test aufmerksam liest, wie sich die Maschinen fahren lassen und kommt zum Kapitel Motor, dann steht da bei Honda: Der Motor, übrigens der einzige Viertakter des Vergleichs, dreht willig, aber mit Elektromotor-Charme seinem Begrenzer bei 11.000/min (!) entgegen. Im Gegensatz zu den Zweitaktern fährt sich die CBR wunderbar unkompliziert. Keine Leistungslöcher, kein abrupter Leistungsanstieg, keine Anfahrschwäche.Welcher Gang spielt praktisch keine Rolle - einfach Gas auf, und irgendwie brummt die Kleine vorwärts. Kurzum: Der Kurzhuber ist so aufregend wie eine Schafzählung in Neuseeland - aber er funktioniert!


    Und meine Meinung ist: Neben vielen, die aus dem Grunde Roller fahren, weil man damit auch einfach fahren kann ohne Schalten usw., gibt es eine Sorte Motorradfahrer, die sich im Gegensatz zu Sportfahrern nicht mit richtiger Drehzahl im richtigen Gang usw. abplagen wollen!


    Leben und leben lassen!


    Racepa

  • 3,9liter auf 100 kilometer??? auf welchem planeten wohnen die? aso meine braucht MINIMUM 5, wenn ich heiz dann sinds schnell mal 8


    am bestene fand ich ja immer noch den kommentar vom tester :D


    Er stieg ab. Blickte auf den 100er-Schlappen und murmelte: "Das sind keine Reifen, das sind Straßenbeleidiger"

  • Also erstens ist der Verbrauch auf der Landstraße gemessen...
    da braucht se weniger bei halbwegs konstanter Geschwindigkeit.
    In der Stadt und wenn man sie nur Heizt dann braucht sie mehr...
    Und zweitens die gehen immer von der 15 PS-Version aus
    und nicht von der Offenen mit 30 PS...
    Ausserdem hat das ein sechzehnjähriger behauptet (s.38 unten)
    und der Tester hat es sich dann noch mal auf der Zunge zergehen lassen...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • ups da waren die augen wieder schneller.....
    meine is ja auch gedrosselt auf 15 ps (über alphatec) und da ich in einer ländlichen gegend wohne fahr ich auch fast nur landstraße :winking_face:

  • Es ist natürlich schon wichtig, mit einem 110er Vorderreifen und einem 150er Hinterreifen durch die Gegend zu fahren!


    1. Sieht gut und fett aus, habe ich zwar als Fahrer nichts davon, weil ich ja draufsitze. Aber wenigstens die Anderen sollen Spaß haben!


    2. Fahre ich Kurven, brauche ich keine Angst zu haben, dass die Fuhre kippelig wird oder oder gar agil.


    3. Bringt zusammen mit den breiten Felgen schön Gewicht, 20 kg Mehrgewicht müssen doch irgendwo versteckt sein!


    Warum zu Teufel fahren die beim Rennen mit ihren PR mit solchen schmalen Reifen rum?
    Haben die keine Ahnung?


    Racepa

  • Kann M-B und den anderen nur zustimmen. Auf dem Hintergrund der 15PS Version ist die CBR der "berechtigte" Sieger. Man muss sich mal vor Augen halten, wer sich so ein "Motorrad" kauft. Richtig, 16 jährige, die mit viel glück nachher noch Geld haben um sich davon einen Fahrbaren untersatz zu kaufen, wenn das ganze Geld nicht schon für den Führerschein draufgegangen ist. Heutzutage haben die meisten Jugendlichen doch wirklich kein Geld, außer sie werden von Papa, Opa oder sonstigen Familienmitgliedern gesponsert. Das ist aber natürlich nicht die Regel, da die auch nich immer sooo viel Geld haben.
    Wenn es doch darum geht am billigsten von A nach B zu kommen, sucht mah sich das Preiswerteste aus und das ist die CBR. Der Test ist somit ein Aushang für die Allgemeinheit, da wir aber hier im Forum nicht die Allgemeinheit sind und ein Motorrad auch nicht als Beförderungsmittel für von A nach B ansehen, ist es auch klar, dass meistens wir anderer Meinung sind. Unser Motorrad ist Hobby und Spaß und da ist uns der Preis von dem ganzen doch auch ziemlich schnuppe... Dann würde die Bewertung aus unserer Sicht auch wieder anders aussehen.

  • Stefan,


    wer mit 30 PS oder auch mehr fahren will, kommt an der Aprilia nicht vorbei.
    Selbst die Derbi als jüngstes Modell hat in diesem Leistungsbereich nichts zu bieten.
    Das ist die eigentliche Enttäuschung bei der Neuvorstellung dieser Maschine vor einigen Wochen!


    Racepa

  • Racepa,


    meinte das auch ausschließlich auf die 15 Ps bezogen, hatte vergessen zu schreiben, dass man bei den 30 natürlich nicht an Mito und Aprilia vorbeikommt. Da geb ich dir völlig recht.

  • Da fahr ich doch lieber VIRAGO, bevor ich eine HONDA CBR 125 fahre :)


    Im Ernst, warum wurde keine MZ oder ähnliches mitgetestet ?
    MZ baut die stärksten 4Takt Motoren im 125er Segment.


    Fakt ist aber nun mal, dass die Honda CBR am billigsten ist um von A nach B zu kommen.
    Und die kleinen Reifen sind mal echt lustig, aber scheinbar von großem Nutzen !
    -> Agil, weniger Schwungmasse etc.
    -> siehe PR !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Ha,


    mal wieder der direkte Beweis für ein schlechtes Motorrad "Tittenheft" ohne Niveau!


    Mal abgesehen von dem Testurteil: Mich würde interessieren, ob die CBR überhaupt erwähnt worden wäre, wenn der Hersteller z.B. Hyundai aus Korea oder Lilliput aus Südostasien gewesen wäre.
    Das ist der springende Punkt.
    Mal bei Honda nachhören wie viel es gekostet hat den unliebsamen Scheißhaufen an die Zeitschrift zu verkaufen.


    Davon sind ein paar Redakteure bestimmt nett f.... eh essen gegangen :respekt:


    Mach ich mir keinen Kopf drüber.


    Sollen sie doch die CBR im 2005er Junior Cup fahren lassen *lol*


    Und das Argument "gewinnt weil sie ein 4Takter ist" braucht man gar nicht anzufechten.
    Wer noch nie eine richtige Rennmaschine gefahren ist und anstatt dessen auf Idiotentrainings mit Posereffekt Serienmaschinen mit Nummernschild bewegt, der kommt zu diesem Urteil.


    Ich amüsiere mich köstlich " hat zwar nicht den stärksten Motor" aber ist sonst ganz toll.


    Das heißt übersetzt
    "Wir von Motorrad hatten keine Böcke die alte aber immer noch unschlagbare aprilia oder Mito zu loben, da aprilia oder Cagiva sowieso kein Koruptionsgeld fließen lasse. Da interessiert uns auch nicht die sch... Qualität von der Schülergurke a la CBR. Das Fahrwerk eines 80er Rollers ist zwar stabiler und die Bremsen besser, aber für die paar Scheine mehr und einen guten F.... mit der Frau der Träume schreibt man gerne, dass ein produzierter Scheißhaufen toll ist. Schließlich brauchen die jungen Leute ja auch Bestätigung, damit sie das Testurteil an der Bushaltestelle vorzeigen können " Ha ha, meine CBR ist viel besser als deine aprilia, obwohl ich immer langsamer bin und lange nicht so viel Spaß habe"
    "
    arm, oder?


    Aber ich kaufe solche Heftchen schon lange nicht mehr.
    Wer zum Teufel vergleicht eine 600er R6 Stangenmoped mit einer kunstvollen Schönheitsdiva a la Duc 748??


    Vergleicht auch jemand nen Opel Vectra mit nem Porsche 911??


    Verkehrte Welt.


    Können alle froh sein, dass wir es besser wissen.


    Einzig das Urteil über die Derbi war deutlich gefasst. Die Verarbeitung lässt zu Wünschen übrig.
    Aber für ein paar Euros kann man das Urteil bei der CBR weglassen.


    Doch komisch, oder?? MZ baut ebenfalls 125er 4T Straßenmopeds, genauso auch die Sachs XTC der neueren Baureihe 4T.
    Nur hatten die Firmenchefs eh kein Geld um solch einen tollen Bericht in der Zeitschrift zu bezahlen.


    Was man vergleichen sollte.


    Honda CBR gegen die MZ 125er . Das wäre die gleiche Basis.


    Die CBR tut ihren Nutzen und ist günstig.
    Aber mit Liebe zum Detail und Rennsport hat das absolut gar nix zu tun.


    Es hätte niemand was dagegen gesagt, wenn zumindest dabei stehen würde" neutraler Test, wir testen völlig verschiedene Konzepte: Montagebandmoped mit viel Geldzugabe des Herstellers gegen echte italienische und spanische Konkurrenz mit Liebe zum Detail"



    Man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen, und dann werden Pferdeäpfel mit viel Geld sogar essbar.


    gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: