RS 125 Vergleichstest

  • Wenn man aber jetzt mal weiterüberlegen würden und sich fragt, wer von den CBR fahren die kleineren Reifen auch braucht.....?
    Wer hat von denen Ahnung von Schwungmasse....?
    Agil fahren? Tun die das in der Stadt, an der Bushaltestelle oder vor Schule...?


    naja, die letze CBR, die ich gesehen hatte, hatte so einen riesen Angststreifen, dass ich mich vor lachen nicht mehr halten konnte. Der Typ hatte die um die Kurven bestimmt geschoben.

    Einmal editiert, zuletzt von 'Stefan' ()

  • Stefan,


    wenn Du aber umgekehrt mal überlegen würdest, wer die breiten Schlappen mit ihren von mir bereits weiter oben aufgezählten Nachteilen wirklich braucht, könntest Du vielleicht darauf kommen, dass bei Aprilia u. Co auch nicht (mehr) alles optimal ist.


    Stell Dir mal den Aprilia-Motor in einem optimalen Fahrwerk vor.
    Der Smolo z. B. könnte das sicherlich, weil der von der RS auf einen PR umgestiegen ist und eine RS mit den ungefähren Fahreigenschaften eines PR beschreiben könnte.


    Sich über jemand lustig zu machen, der einen "riesen Angststreifen" hat, finde ich wiederum lustig! Kennst Du den "Typ"? Wie lange hat der seinen Führerschein? Will der überhaupt schnell fahren? Muß der das? Warum?


    Wäre doch genauso lustig, wenn ich über Dich lachen würde!


    Racepa

  • @ Racepa


    Die Reifendimensionen und die Felgengrößen der RS 125 sind für hohe Kurvengeschwindigkeiten sicherlich nicht optimal.


    Jedoch muss man auch beachten, dass es in Größen unter 150 mittlerweile kaum einen ordentlichen Reifen gibt, mit dem man schnell fahren kann und dass bei anderen Dimensionen sicherlich kein Reifenproduzent nur wegen der 125er einen neuen Reifen entwirft.
    Deshalb kann man als Straßenfahrer darüber nur froh sein.


    Was ich von aprilia vermisse wäre ein Racingkit, bei dem es andere Felgen gibt, um damit auch Slicks fahren zu können.


    Zu dem Test ist ja alles gesagt.
    Ich habe viel gelacht.
    Aber noch mehr hätte ich gelacht, wenn es um die Sportlichkeit gegangen wäre und die CBR hasuhoch gewonnen hätte.


    Die aprilia hat in meinen Augen auch keinen 1.sten Platz verdient.
    Genauso wenig wie die Mito, weil die Mopeds seit Ewigkeiten das Gleiche sind und kein Hersteller die Notwendigkeit sieht diese mal zu überarbeiten.


    Dahingehend fand ich den Schritt von Derbi richtig mutig was neues auf die Beine zu stellen. Und das Design ist echt klasse.
    Wenn jetzt auch noch die Verarbeitung etwas zunimmt (Bremsanlage z.B.) dann ist das ein klasse Renner.


    Aber die CBR da mit reinzunehmen...... die hat in dem Gebiet "Sportler" nun mal gar nix verloren.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel,


    ich schrieb, "nicht (mehr) alles optimal ist".
    Modellpflege hätten Aprilia und Cagiva mehr als verdient!
    Die breiten Reifen sind (ich habe diesen Ausdruck noch nie verwendet) für Poser optimal, weil sie, zusammen mit anderen Elementen der Maschinen, den Eindruck einer viel fetteren Maschine erwecken sollen.
    Und das hat so ein Sportgerät nicht nötig! Und ist auch nicht mehr zeitgemäß! Jedenfalls nicht mehr zum sportlichen Fahren! Und wegen des zusätzlichen Mehrgewichtes!


    Die Reifenfrage wäre sicherlich lösbar. Denn wenn ich mir so anschaue, wieviele bzw. wenig Reifen im Rennsport verbraucht werden und die Industrie ist mit mehreren Herstellern im Markt, so wäre auch das machbar.


    Wenn ich mir bei der neuen Derbi die Kritik der Gabel anschaue, dann muß man fast schon froh darüber sein, dass diese keinen stärkeren Motor hat.Die Gabel ist unsensibel, verwindet sich bei harten Bremsmanövern, taucht stark ein und reicht derbe Schläge weiter.
    Wie kann es sein, dass 2004 eine Maschine, deren Äusseres so auf sportlich getrimmt ist, mit solch einer Gabel daherkommt?!


    Racepa

  • Racepa


    Wenn wir das ganze mal Objektiv sehen ist es nun mal so das es hier auch sehr ums Design geht. Keiner kauft nen Produkt das scheiße aussieht :winking_face: Und auf der Aprilia 90er Reifen das wäre irgendwo fehl am platz.


    Und was die Derbi angeht....ne ganz normale Formel...


    "Design = Verkauf in Abhängigkeit zum Preis und den Kosten" und "Technik = restliches Budget nach Endpreis und Gewinn des entsprechend angezielten Marktes"

  • Hallo Smolo,


    Modellpflege sind ja nicht nur die Reifen.


    Das was Derbi jetzt gebracht hat, spricht an, weil sportlich/spritzig!


    Und eine Aprilia modellgepflegt und hin auf Sportlichkeit getrimmt, würde auf Grund des Motors die Derbi nicht aufkommen lassen!


    Racepa

  • Racepa


    Das was du meinst schimpf sich ja Tuono :winking_face: schaut spritzig aus und ist genau die gleiche Technik verbaut wie die der RS! Das Problem ist einfach die gute ist zu groß und breit für kleinere Reifen etc. das paßt vom Design her nicht!(Maschine is Identisch mit der RS nur vom Äusseren ne Überholhung)


    Die RS ist unter den 125er die größte zumindest kenne ich jetzt keine größere. Es geht ja auch darum das wiederrum große Fahrer platz haben also ein Teufelskreis :winking_face:

  • Die Derbi hat den Yamaha TZR 4FL Motor also 30 PS Bereiche sind da wohl auch irgendwie annähernd machbar.

  • M-B,


    was mich wundert, das Derbi bei diesem Potential des Motors eine Gabel mit solchen Schwächen verbaut hat.


    Es gibt allerdings einen Test, der in der "Speed", Ausgabe Dez. 2004 veröffentlicht wurde.
    In diesem Test wurden beide Versionen, also 15 PS u. knapp 22 PS, vorgestellt.
    Letztere soll aber angeblich in Deutschland nicht verkauft werden!


    In diesem Test wird die Vorderradgabel sehr gelobt! Dagegen wird das Federbein als zum "schwächeln in Schräglage " kritisiert, allerdings erst bei richtig zügigem Einsatz!


    Es hat den Anschein, dass es wohl doch sehr stark auf die jeweiligen Tester ankommt, welche Aussage letztlich über die Maschinen getroffen werden!


    Racepa