Entfernen der Batterie

  • Natürlich läuft die RS 125 ohne Batterie, man muss natürlich dafür noch was basteln.


    sie hat zwei Stromkreisläufe, einmal den für Zündung, einmal den für Spannungsversorgung (bei Rotax 123, 122 weiß ich nicht genau).
    Bestes Beispiel: Man nehme die zwei Stecker der Lima und klemmt sie andersrum, also so, dass die Bordspannung auf Zündung läuft und das eigentliche Zündungskabel der Lima an Bordspannung hängt (zur Versorgung von Licht etc.).
    Der Motor läuft damit, die Batterie wird aber nicht geladen, da viel zu wenig Strom fließt.
    Folglich kann man bei 123 die Batterie entfernen und durch Kondensator ersetzen.
    Entfernt man die Batterie und den ganzen Blinker/Licht Krempel braucht man zur Versorgung der AS und Bordcomputer min. noch die Spannungsversorgung der Lima, weil die sonst Spannungsspitzen verursacht ist der Kondensator unabdingbar.


    Mann kann auch hingehen, den Stator enfernen, das Polrad soweit abdrehen, dass nur noch der Pickup-Signalgeber auf dem Rad sitzt und nebenbei zur Spannungsversorgung eine kleine Gel-Batterie einbauen.


    Ganz ohne Batterie (oder Kondensator) ist schlecht, da der Drehzahlmesser z.B. dann anfängt zu spinnen.


    Kondensator geht, ist aber im Endeffekt teurer als Batterie, da ein Kondensator in dieser Größe auch sein Geld kostet.


    Das mit dem + nach - ist nicht der Brüller.
    Da ist der Kondensator schon besser. Ein Kondensator stellt zwar elektrisch gesehen einen Kurzschluss dar, jedoch mit erhöhtem Widerstand, außerdem speichert er Spannung und kann diese auch wieder abgeben, deshalb Spannungsspitzen kleiner.


    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel


    Ein Kondensator stellt zwar elektrisch gesehen einen Kurzschluss dar, jedoch mit erhöhtem Widerstand, außerdem speichert er Spannung und kann diese auch wieder abgeben, deshalb Spannungsspitzen kleiner.


    Manuel


    Wenn ich kleinwenig berichtigen darf :D :
    Also erstens speichert ein Kondensator keine Spannung, sondern Ladung=elektr.Energie.
    Das mit dem Kurzschluß stimmt auch nur zu Hälfte: Bei Gleichspannung hat ein Kondensator ledeglich ganz ganz kurz am Anfang eine Stromspitze ("quasi Kurzschluß"). Ist er jedoch erstmal geladen verhält er sich genau umgekehrt, nämlich als wäre der Stromkreis geöffnet, sprich, es fließt gar kein Strom mehr.
    Ledeglich an einer sehr hochfrequenten Wechselspannung kann man (bei großer Kapazität des Kondensators) von einem "Kurzschluß" ausgehen.

    Motoren ohne Ventile sind kaputt, deshalb stinken sie auch so :winking_face:

  • @4Takt


    ich sehe schon da spricht der Energieelektroniker. :D


    Manuel
    Aber Blinker, Licht etc. abbauen ist doch auf der Strasse sehr sehr unrealistisch.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • @ Manuel;


    Zitat

    Kondensator geht, ist aber im Endeffekt teurer als Batterie, da ein Kondensator in dieser Größe auch sein Geld kostet.


    warum soll der Kondersator so groß sein?


    der soll nicht die Spannung/Energie speichern sondern nur die Spannungsspitzen weg filtern.
    Die Spannung soll die Lima liefern.

  • hochkram *g*


    hab heute per Zufall mal die Batterie ausgebaut und die 2 Kabel die am Plus udn Minus Pol waren einfahc isoliert...


    klar Zündschlüssel rum udn nichts tut sich, keine AS kein Licht nichts...irgendwie logisch gell?


    Aber, ich hab dann meine Mühle angeschoben und siehe da der Motor läuft.....


    ob licht geht oder nicht hab ich nicht probiert...



    bei Sicherungen auch so, ich kann Sicherungen rausmachen und Moped läuft trotzdem...
    zumindest bei einer von den 2 Sicherungen...



    Also zur Sache...


    Udo Kropeit http://www.rgv250.net


    hat nen Kondensator mit 10000uF / 63V anstelle der Batterie drin....
    Mein Dad könnte mir einen solchen aus der Arbeit mitbringen???
    Ist genau dieser empfehlens wert oder kann dieser auch andre Kapazität oder Ähnliches haben?


    Würde mich freuen wenn einer weiterhelfen kann!


    ciao

  • das mopped läuft ohne batterie schon, man macht aber dadurch die lichtmaschine kaputt oder? weil sie den strom nicht mehr weitergeben kann, so ist es bei autos...

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.

  • Also den Kondi den Udo verbaut hat gibs bei CONRAD und kostet um die 8 € hab gestern 2 bekommen, werd das morgen testen und dann mal berichten!!! Bei Udo hat es ja auch funktioniert!!!!


    Tschaui Thomas

  • naja den Kondensator würd ich umsonst herbekommen :D
    Aber aufm Bild sieht der verdammt groß aus!
    Wie sind denn die maße von dem Teil?
    Und würde es nicht einer mit einer kleineren Kapazität auch tun, der soll ja nur filtern..