ich bin zu faul zum rechnen dabei
und hab die OT Uhr seit Dekaden
Gradscheibe nicht,also dreh ich immer 1 Kerze raus und dafür die Uhr rein
ich bin zu faul zum rechnen dabei
und hab die OT Uhr seit Dekaden
Gradscheibe nicht,also dreh ich immer 1 Kerze raus und dafür die Uhr rein
Darf man fragen welche Reifen du fährst?
Kerzen 8er oder 9er,wenn du den Motor wieder einfährst mach erst 8er rein.Aber normal würde ich 9 empfehlen,da die 250er so schlapp ist daß man immer am Zug reißen muß 😄
Die Reifen waren schon drauf, müsste ich mal nachschauen. Wollte ich aber eh noch neu machen.
Ich habe mir übrigens noch nen 250ger Motor zugelegt. Dort habe ich mir mal die köpfen angeschaut und festgestellt das die Zündkerzengewinde unterschiedliche Längen aufweisen. Hat dies spezielle Gründe?
die ersten 3 Stellen sagen den Typ
wenn unterschiedliche Kerzengewinde dran sind hat mal einer gepuzzelt.
die ersten ac RD250/350-Typ 352/351hatten kurze Gewinde,nur die letzte mit rundem Tank-Typ 522/521 hatte lange Gewinde
Zündzeitpunkt 2mm stimmt, sind 20 Grad, nicht 17.
Die Motornummer kann man kaum lesen, was heißt das?
Ich fahr meine 250er (1A2) mit 8er Kerzen. Funktioniert problemlos. Je nachdem wo man wohnt, bei uns kann man nicht mal eine 250er dauernd am Anschlag bewegen.
So jetzt nach länger Zeit ein kleines Update, das Moped läuft jetzt nach längeren rumprobieren ganz gut.
Ein paar fehlende Teile wie das Tagschloss wurden auch noch besorgt etc.
Jetzt komme ich zu meinen Fragen die Ihr mir hoffentlich beantworte könnt.
Erstens, hat hier irgendwer evtl noch neu oder zu gebrauchende Nadeln für die Vergaser oder weiß wo ich welche bekommen könnte, meine sind wirklich nicht mehr zu gebrauchen. 2.0Cut 522 Vergaser
Des weiteren ist mir aufgefallen das der rechte Zylinder im Stand nicht sauber mit läuft dieser hat Zündaussetzer, die Zündung schließe ich aus da ich eine Vape verbaut habe (Diese nutzt nur eine Zündspule).
Als nächstes ist mir natürlich der Getriebeseitige Wellendichtring in den Sinn gekommen, diesen habe ich jedoch natürlich bei der Kurbelwellen Revision erneuert, deswegen würde ich diesen jetzt erstmal nicht in Betracht ziehen.
Hat irgendwer eine Idee weswegen der rechte Zylinder diese Verhalten an den Tag legen könnte ?
Mfg
Kerze oder Stecker kann auch noch eine Ursache sein. Vergaser sind aber gescheit synchronisiert?
Nadeln gibt es bei Mikuni Tophab, am besten gleich mit Düsenstöcken.
Die nadel ist dort leider nicht mehr lieferbar, trotzdem danke für den Tipp.
Ich werde heute mal die Vergaser tauschen und schauen ob das Problem dann links auftritt.