Ehrlich gesagt,nein...🤦
Irgendwann Ende 22 Anfang 23 gekauft.
War revidiert und habe ihn gutgläubig/blauäugig verbaut...ja ich weiß🙈
Aber...kann ich ja noch nachholen,muss eh noch in die Garage.
Ist ja fix gemacht...
Ehrlich gesagt,nein...🤦
Irgendwann Ende 22 Anfang 23 gekauft.
War revidiert und habe ihn gutgläubig/blauäugig verbaut...ja ich weiß🙈
Aber...kann ich ja noch nachholen,muss eh noch in die Garage.
Ist ja fix gemacht...
Quetschkante gemessen?
Jetzt ja...1,78
Das ein bissl doll.
Wobei ich jetzt auch nur auf 1,47 komme mit einer 1mm Dichtung.
Zylinder und Kalotte nicht bearbeitet.
Aber da sieht man wieder,man kann niemandem trauen.
Nicht mal sich selber... 🤣
Der Typ hat angeblich viel mit 2taktern gemacht und waren mit ihrer RS angblich auf der Rennstrecke...
Sonst vllt mal Vpower tanken und schauen ob es schlimmer wird :p
Fahre Super Plus...
Ich fahre im Moped genau so wie in meinem 968 nur VPower oder Ultimate.
In den Kraftstoffen ist der kleinste oder gar kein Bioanteil und die besten Additive.
Da verzichte ich auch auf eine etwas geringere Zündlilligkeit.
Natürlich könnte man nachadditivieren , aber warum?
Helft mir mal auf die Sprünge: was sehe ich denn auf dem Bild? Kolben prinzipiell hell? Sind das "kleine Krater" in der Mitte? Und die schwarzen Schlieren: "nur" Verbrennungsrückstände oder auch fühlbar "verformt".
Ich fahre den GS Serienkrümmer und unbearbeiteten 40er Schieber. Sonst ist mein Vergaser-Setup exakt identisch. Zylinder und Kopf (223389) sind ebenfalls original.
Bei mir kommt dabei ein tendeziell schwarzer Kolbenboden raus, also auf keinen Fall deutlich zu mager. Zumindest nicht im niedrigen Lastbereich (Leerlaufdüse), weil das ist es was mein Motor/Kolben beim Heimtuckern in der Stadt immer als letztes sieht.
Meinen Quetschspalt weiß ich nicht sicher. Sollte irgendwo im Bereich um 1,5mm sein.
Sprit in der Regel Super Plus 98.
VG
Ne verformt ist er nicht...
Nur halt nicht schwarz,hatte mich ein wenig gewundert.
Normalerweise müsste der Kolbenboden doch leicht schwarz sein von den Ölkohlerückständen...?
Ne verformt ist er nicht...
Nur halt nicht schwarz,hatte mich ein wenig gewundert.
Normalerweise müsste der Kolbenboden doch leicht schwarz sein von den Ölkohlerückständen...?
Nicht unbedingt
Bei gutem, synthetischem Öl, braucht es schon verdammt lange bis der Kolbenboden schwarz wird. Wenn überhaupt.
Nicht unbedingt
Bei gutem, synthetischem Öl, braucht es schon verdammt lange bis der Kolbenboden schwarz wird. Wenn überhaupt.
Okay,
hatte zu der Zeit mal das motul 800 probiert,da ein Kumpel das auf seinem crosser fährt...
Okay,
hatte zu der Zeit mal das motul 800 probiert,da ein Kumpel das auf seinem crosser fährt...
Das ist aber nicht für ölpumpe geeignet,sollte man nur bei Gemisch fahren.