Neuer 500er-Treiber

  • Um dem lästigen Nachgreifen beim Gas aufdrehen entgegen zu wirken, habe ich diese formschöne Armatur erworben.

    Desweiteren habe ich Schwinge und Hebelei ausgebaut, um zu inspizieren und neu zu fetten.

    Diese Buchsen befanden sich in der Schwingenbelagerung. Wirklich drehfreudig gaben sie sich nicht, ließen sich nur durch grobe Gewalt rausdrücken und die Abdrücke der Nadeln sprechen für sich. Habe neue Lager in original bestellt, gibt's wohl nicht als Standardware, und schau mir dann die Passigkeit der Komponenten an.

    Diverse Simmer an der Hebelei haben den Zenit der Geschmeidigkeit auch überschritten.

  • Die originalen Buchsen für die Schwinge habe ich noch in neu am Lager, wenn du welche brauchst?

  • Mit geglätteten Buchsen und neuen Lagern ist die Schwinge wieder chicco zusammen.

    Hinterrad neu belagert und ausdistanziert auch am Platze.

    Gab auch Rückschläge. Für die W-Gabel gibt's kein Andreani ab Werk und für die pickeligen Standrohre nur äußerst kostspieligen Ersatz. Kurzerdings ne feine SRAD-Gabel geordert, also nur die Holme, zum Gegenwert eines Ersatz-Rohres. Äußerlich nahezu identisch. Ob drinnen überhaupt was dramatisch anders ist, habe ich noch nicht erforscht.

    Mit dem Bandit-Vorderrad gibt's auch bisl Malesche, aber auch das wird..

    Munter bleiben!