Kühlerumbau / Tuningkühler

  • lässt sie gerade abkühlen und hast zeit?? :face_with_tears_of_joy: Du fährst ohne Kühlerabdeckung? meinst du des netz vorne drann oder die seitlichen?

    wo messt ihr eigentlich die wassertemperatur? die tzr und tdr messen im serienzustand die wassertemperatur an einer etwas ungeschickten stelle...nutzt ihr schlauchadapter?

  • lässt sie gerade abkühlen und hast zeit?? :face_with_tears_of_joy: Du fährst ohne Kühlerabdeckung? meinst du des netz vorne drann oder die seitlichen?

    wo messt ihr eigentlich die wassertemperatur? die tzr und tdr messen im serienzustand die wassertemperatur an einer etwas ungeschickten stelle...nutzt ihr schlauchadapter?

    Warum ist die Stelle deiner Meinung nach unvorteilhaft?

    Denkst du die Temperaturmessung in der Nähe des Thermostatgehäuses wäre besser?

  • Hallo

    Ich versuche es mal mit einem Schlauch Adapter ,wollte den vor die Pumpe setzen. Das Gitter vor dem Kühler....denke den kann man getrost vergessen, der wird sich nicht auswirken.

    Seitlich, die Verkleidung ?

    Gruss Dirk

  • Warum ist die Stelle deiner Meinung nach unvorteilhaft?

    Denkst du die Temperaturmessung in der Nähe des Thermostatgehäuses wäre besser?

    ist halt tendenziell die wärmste stelle so mittig auf der auslassseite...

    dirk_ ich meinte zweitakthorscht der grad mal zum edeka kommt bevor seine moppete verglüht :face_with_tears_of_joy:

  • moin

    Verglüht ist gut

    🤣🤣🤣

    Es war aber die heissen Tage grenzwertig. Auch mit nur zügiger Landstraßen Fahrt.

  • ja glaub ich aber im hochsommer ist halt alles warm ne... :slightly_smiling_face: trotzdem warst du ja noch 5mm von rot entfernt und die anzeige geht eh nach Mondphase und Aszendenten und so quatsch... :face_with_tears_of_joy: Laut Handbuch ist die unterste stellung 50°... was der rest ist steht nirgends...

    bei mir hängt zb ein R6 Kühler drann und hab trdm je nach Fahrzustand auch recht hohe temperaturen. Je schneller und je höher die drehzahl desto besser wirds... beim rumzuckeln gehts hoch. liegt zum einen daran das der kühler dicker ist und einen höheren widerstand der anstömenden luft entgegenstellt...und ohne verkleidung und Lufthutze geht bei niedrigem tempo einfach zu viel luft neben dem kühler vorbei statt durch.

    Deswegen mag ich persönlich kühler die einfach nur dicker sind nicht wirklich, wenn das netz scheisse ist sinkt die durchströmungsrate der luft und er kühlt weniger, gerade bei eher niederen geschwindigkeiten. Mit verkleidung kanns das vielleicht ausgleichen sofern der kühler seitlich/Oben/Unten abgedichtet ist.

    Bei dickeren und voluminöseren kühlern kann auch die geschwindigkeit des wassers sinken, ist auch gerade bei niedrigen drehzahlen eher minus...da müsste man eigentlich auch die pumpe anpassen...

    Wie ich schon erwähnte ist die position des serienmässigen Fühlers mMn auch nicht ganz optimal, er sitzt auf der heissen seite und gibt dir halt schonmal tendenziell die höchste temperatur weiter(was aus sicht der sicherheit schon ok ist aber halt nicht ganz korrekt)...auf der rückseite der zylinder wärs wahrscheinlich (deutlich) kühler...

    dann kommt noch dazu das die Fühler der Nachrüstanzeigen meistens zu kurz sind und kaum aus dem Kopf herausschauen oder sogar zurückstehen...das heisst vor dem sensor könnte das wasser halt einfach stehen... Siehe Bild

    Und wenn man mit der Original Kopfdichtung fährt ist der bereich um den sensor aufgrund der Zwangsführung des Kühlwassers eher schlecht durchspült und es treffen auch zwei strömungen von rechts und links aufeinander was dazu führen kann dass das wasser einfach mal steht...

    Deswegen sehe ich persönlich es eher unkritisch wenn am original messpunkt mal eine hohe temperatur angezeigt wird... solange die wieder runtergeht ist alles ok...manchmal hilft es auch die drehzahl etwas höher zu halten, dann dreht auch die pumpe höher.

    Wenn du dir eine zubehöranzeige rannmachst dann mit schlauchadapter kurz nach dem thermostat, nicht nacht dem Kühler...


    Ob ein anderer Kühler für Dich wirklich nötig ist musst du entscheiden, bist du ein heizer wie zweitakthorscht und willst auch bei 39°C dauernd die maximalleistung abrufen dann eher ja (gab ja schliesslich auch einen anderen kühler für das F3-Kit)... wenn du nur Landstrasse räuberst und ab und an mal das gas stehen lässt wird der originalkühler ausreichen, die Ingenieure in Japan sind nicht ganz so dumm wie manche denken und das Mopped wurde ja auch in "Heissländern" mit dem gleichen Kühler verkauft soweit ich weiss.

    Zudem was noch dazu kommt: wenns heiss ist stimmt man eher etwas magerer ab...das heisst dein motor läuft im hochsommer eher etwas fetter--> Sprit kühlt auch :upside_down_face:

    edit: Falls du dich für einen anderen Kühler entscheidest...bitte kein Chinaschrott...spar lieber für Böckers... :winking_face:

  • Ich bin am Montag und Dienstag in Groß Dölln gefahren.

    Mit Böckers Kühler und O-Ring Kodi.

    65 Grad auf der Strecke. Beim abstellen im Fahrerlager kurz hoch bis 70.

    Mit dem originalen Sensor.

    Bis 25 Luft und Landstraße pendelt sie zwischen 50 und 55 Grad. Da regelt das Thermostat.

    Habe keinerlei Hitzeprobleme

    Und der Motor steht gut im Futter.


    Gruß

    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • dirk_

    bei dir kommt noch dazu das du seriendämpfer auf den Lomas fährst...das ist nicht ganz optimal und kann deinen motor zusätzlich etwas mehr erwärmen als normal...Wie sehen eigentlich deine kerzen aus?

  • Hallo Zusammen

    Ja,der Auspuff ist nicht so optimal. Ich bekomme aber nichts mit tüv.

    Der Motor läuft schon fett. Die Kerzen sind fast schwarz.

    Ich hänge aber noch mal eine digitale Anzeige zusätzlich rein.

    Es war aber auch Um die 40 grad Aussentemperatur.

    Mal sehn was ich da mit nem.kühler mache

    Gruss Dirk

  • Hallo Zusammen

    Ja,der Auspuff ist nicht so optimal. Ich bekomme aber nichts mit tüv.

    Gruss Dirk

    Ich bin übrigens sehr stolz auf den Berufsstand der Juweliere und Graveure die ihr Können und Ihr Talent niemals dazu missbrauchen würden um irgendwelche Nummern auf irgendwelche Endschalldämpfer zu gravieren... "Zwinker Zwinker" :winking_face: