Fußrastenhalter (Dreiecke) RS250

  • Fertige Platte an in den Schraubstock, einmal beherzt drauf und
    schon hast du deinen Kantwinkel :lol:

  • Zitat

    Original von Castrol A747


    Das ist nicht zu Ende gedacht.
    Die Grundplatten der Aprilia haben an den Anlageflächen einen Winkel von x Grad
    damit genug Platz zur Schwinge ist. :teacher:
    Habe ich fertig gezeichnet auf dem Rechner :ichsagnix:


    Andi, mach doch mal ne Kleinserie. Sowas findet Absatz :daumenhoch

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Ich suche immer noch. Hat sonst noch wer Bedarf? Könnten man ja gleich mit herstellen, vielleicht wird das dann günstiger??

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Für mickrige 200 EUR bekommst Du doch eine komplette Anlage von Valtermoto in schick, kugelgelagert und genau mit den Daten, die Du möchtetst (2,5 hoch und 2,5 zurück). Da brauchst Du doch nicht so einen Aufriss zu machen und extra etwas fertigen lassen...

  • Zitat

    Original von mato
    Für mickrige 200 EUR bekommst Du doch eine komplette Anlage von Valtermoto in schick, kugelgelagert und genau mit den Daten, die Du möchtetst (2,5 hoch und 2,5 zurück). Da brauchst Du doch nicht so einen Aufriss zu machen und extra etwas fertigen lassen...


    Danke für die Info. Ich schaue bei Valtermoto direkt nach. Dann macht das natürlich keinen Sinn, korrekt :freak

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Zitat

    Original von Rossifumi


    Danke für die Info. Ich schaue bei Valtermoto direkt nach. Dann macht das natürlich keinen Sinn, korrekt :freak


    Habe jetzt mit einer Zeichnung doch ´mal eine Anfrage bei "meinem" CNC-Lieferanten gestellt.
    Wenn Du also noch ein paar Stunden warten kannst mit der Bestellung, dann wissen wir mehr...

  • Na klar, ich brauche es nicht sofort. :daumenhoch

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Und schon erledigt. Er kann auf seinem Apparat nur rund spannen und müßte daher 220 mm Alu runternudeln.
    Und so würde er 90 % Späne produzieren und ewig brauchen. Auf grund seiner zur Verfügung stehenden Technik nicht wirtschaftlich (also bezahlbar) zu produzieren.


    Also dann Valtermoto...