stottert, bockt ab ca.8k bis 11k

  • Ich weiß nicht ob es schon besprochen wurde.
    Aber warum fährst du links ein 45er Powerjet?
    Ist das die Vorgabe für die RGV?

  • Zitat

    Original von janisbein
    Vergaser wirklich sauber? (Wirklich sauber heißt U-schall gereinigt)
    Gruß Janis


    Wirklich sauber heißt wirklich sauber und nicht ultraschallgereinigt! :teacher:

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    Ich weiß nicht ob es schon besprochen wurde.
    Aber warum fährst du links ein 45er Powerjet?
    Ist das die Vorgabe für die RGV?


    Is bei der 92er so.

  • Wie meinst das? mato


    immer diese Geheimnistuerei :O

    Einmal editiert, zuletzt von janisbein ()

  • Zitat

    Original von janisbein
    Wie meinst das? mato


    immer diese Geheimnistuerei :O


    Ultraschall löst und entfernt nur feste/harte Ablagerungen und ist damit kein Allheilmittel.
    Du brauchst immer auch Druckluft, Bremsenreiniger und dünne Drähte, um mechanisch zu reinigen.

  • Ja, das ist natürlich korrekt.
    Ohne U-Schall wirst du die Ablagerungen aber in den unzugänglichen Bereichen nicht gelöst bekommen.

  • [quote]Original von Dirk01



    Bei den MAJ bin ich mir nicht sicher, ob ich im Gefecht auf beiden 0.6 reingemacht habe....


    das wird dein problem sein! gehe sicher,dass 0,6er verbaut sind


    gruss stihl

  • Ultraschall allein alle 2 bis 3 Saisons hat für mich immer sehr gut funktioniert.

  • Was genau hastn du für Vergaser? 22Dx? Laut Carb-Jetting Tabelle gehören auf beiden Seiten entweder 0,6 oder 0,7 rein. Wobei der Unterschied vernachlässigbar sein dürfte. Mir kommen die mini Powerjets auch komisch vor, aber anscheinend muss das so. :nixweiss: