Günstige Showa-Gabel mit Brücke für Aprilia

  • Ich denke auch das Mann mit weicheren Federn + anderem Öl + anderem Luftpolster schon in nen funktionierenden Bereich kommt, immerhin kann man ja Zug & Druckstufe ja auch verstellen. :dafür:

  • Die 996-Ducati-Gabel tut es ganz hervorragend, nachdem sie bei FRS ein paar weichere und lineare Federn und neues Öl bekommen hat.


    Die GSXR-600-K6-Gabel probiere ich diese Saison einmal ganz ohne Änderungen in der RS aus...

  • Zitat

    Original von mato



    Gut, und was muss jetzt angepasst werden?


    Um überhaupt damit fahren zu können: Bremsscheiben, Gabelbrücken.
    Federn sinnvollerweise auch, sind ja 50kg Unterschied.
    Wenn die Gabel in eine LD01 soll, werden noch die passenden Bremssättel benötigt und Felge oder Hülsen für die Steckachse.

  • Am besten direkt die Mille oder ducati Felge dazu nehmen, da die 250er Felge auf der Zentrierung einen kleineren Durchmesser hat, oder Zentrierhülse drehen.


    Es sollte wohl klar sein, dass man dann 320er Scheiben fahren muss.


    Oder direkt auf eine radiale Gabel der neueren Superbikes umbauen.


    Und für jeden, der denkt, dass das zu hart ist: bin die 748/996 und nd 999s Gabel ohne große Änderungen jahrelang gefahren ( ich meinte mit Änderung lediglich die Abstimmung der Holme. Das man für so einen Umbau nicht einfach Plug and Play andere Holme reinsteckt und losfahren kann sollte wohl klar sein). Es bedarf weicherer Federn und dünnerem Öl. Die Serien aprila oder duc Gabeln Superbike sind eher unterdämpft und passen daher sehr gut zur 250er. Wenn ein 80kg plus Fahrer drauf sitzt sowieso.


    Am besten also Brücken mit Holmen, Bremse und Felge kaufen. Dann braucht man nur noch zwei neu Passhülsen fürs Gabeljoch.


    Billig ist so ein Umbau nicht unbedingt, lohnt sich aber trotzdem, vor allen Dingen wenn man ein altes Modell hat. Der Unterschied ist enorm auf der Rennstrecke

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Gibt es ein Modell von Ducati bei der die Bremsanlage u. Bremsscheiben durchmesser von der LD passen?

  • Müsste von der 600er Monster passen. Aber dann muss man die Cartridge der 748/749/916/996 usw. Einbauen, weil die von den kleinen Monster nicht einstellbar sind


    Aber die Monstet hat wieder andete Klemmung. Da passt aber das Gabeljoch weil 25mm. Aber anderes und kürzeres Offset.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()