Günstige Showa-Gabel mit Brücke für Aprilia

  • Da muss man nix umrüsten.


    Einen Satz weichere Federn rein und ggf anderes Gabelöl mit niedrigerer Visko.


    LD02 hat auch 43mm. Die Gabel ist bis auf die Länge und oberen Durchmesser an der Klemmung quasi identisch mit den Ducati und aprilia Superbike Showas.


    Bei dem obigen Satz muss man aber das Steuerrohr der alen. LD01 oder LD02 umpressen und eine neue Hülse verwenden. RSV hat ein 35er Steuerrohr. RS 250 hat 25. Es gibt keine passenden Lager dafür weil zu wenig Platz im Lenkkopf bei 250er

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • Was ist denn mit der Länge der Gabel, die sollte ja nicht 70mm über der oberen Gabelbrücke überstehen.

  • Ich glaube es sind 5 oder 10, max 20mm länger.


    Kann mal einer bei der 98er messen? Die müsste 720 oder 730mm haben.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Ich wundere mich nur... überall wird auf 3 Gramm Gewicht geachtet, aber dann werden wieder die fettesten Teile angeschraubt.


    Ich habe beide Showas in der Garage liegen, wiege das am WE mal nach.

  • Zitat

    Original von r1racer


    Ich habe beide Showas in der Garage liegen, wiege das am WE mal nach.


    :dafür:

  • Sorry mein Fehler. LD01 ist bis 97. LD ist ab 98

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    43er Standrohr für ne 250er? Is das nicht "etwas" overdosed?


    Ist übrigens 53 / 56 mm :face_with_tongue:
    Die Showa der LD hat 50 / 54 mm.


    Gruß


    Henning

  • Zitat

    Original von Manuel
    Da muss man nix umrüsten.


    Einen Satz weichere Federn rein und ggf anderes Gabelöl mit niedrigerer Visko.


    Da muss mehr angepasst werden als nur Federn.
    Vergleich RS250 LD zu Mille 98 - 03:
    RS250 41 mm Innenrohr, 300 mm Bremsscheiben, Gabelklemmung 50/54 mm, 167 kg vollgetankt
    Mille 43 mm Innenrohr, 320 mm Bremsscheiben, Gabelklemmung 53/56 mm, ca. 220 kg vollgetankt, Gabellänge +20 mm

  • Zitat

    Original von batze



    Da muss mehr angepasst werden als nur Federn.
    Vergleich RS250 LD zu Mille 98 - 03:
    RS250 41 mm Innenrohr, 300 mm Bremsscheiben, Gabelklemmung 50/54 mm, 167 kg vollgetankt
    Mille 43 mm Innenrohr, 320 mm Bremsscheiben, Gabelklemmung 53/56 mm, ca. 220 kg vollgetankt, Gabellänge +20 mm



    Gut, und was muss jetzt angepasst werden?