Demo gegen Streckensperrung Bergisches Land

  • Spießervolk :D


    "Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn."


    Es ändert sich wohl so einiges im Leben....

    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren

  • Ja mal ehrlich, komm, jeder ist in jungen Jahren wie wild rummgesaut. Und? hat´s was genützt, ausser an der Disco?

  • War noch nicht fertig, die, die ich meine, und deren Karren (auch die überdimensionierten PickUp Dosen) sind ja meistens schon weit über der 40 hinaus.........

  • Zitat

    Original von jolly
    Spießervolk :D


    "Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn."


    Es ändert sich wohl so einiges im Leben....


    Welcher Zwanzigjährige fährt denn heute noch Motorrad?




    Mit zwanzig Jahren war ich übrigens ziemlich konservativ. Und desto älter ich wurde, desto mehr wurde ich zur linken Zecke. Mit ein paar Ausnahmen bei bestimmten Themen.


  • Ich erwische mich ständig zwischen erzkonservativen schmidtschen* Thesen und dann auch mal Multi-Kulti-Trallalaa :shock: :nixweiss:


    *H. Schmidt

  • Zitat

    Original von Burnis Papa
    ......


    Welcher Zwanzigjährige fährt denn heute noch Motorrad?


    .....


    Seid so 3-5 Jahren gibt es bei uns richtige Szenen und das Jungvolk ist gut vernetz.


    Eigentlich witzig.
    Die Typen oft durchgestylt und voll auf Sicherheit, die Mädels hintendrauf mit Jeans und Turnschuh. :nuts:
    Auch ist da keine Hemmung den kalten Falschtakter vor dem losfahren in den Begrenzer zu jagen....
    Zu meiner Freude, gibt es aber auch nen paar 125er Stinker darunter.
    Da hauen viele auf die Kacke, aber die meisten sind harmlos .
    Leider ist das aber auch (natürlich nicht nur) das Trüppchen von den einige sich austesten und bekannte Kurvenstrecken den halben Tag rauf und runter fahren.
    Leider liegt dann zwangsläufig früher oder später einer und die Anwohner sind auch genervt.
    Dann nimmt der Wunsch nach Sperrung seinen Lauf.


    Naja beneidenswert jung halt.
    Da ist natürlich schwer mit Vernunftargumenten anzustinken.
    Wie ich oben schon sagte, müssen die Strecken für Gruppenbildung unattraktiv gemacht werden.
    Wenn keine Zuschauer, dann geht es schon wesentlich ruhiger zur Sache.


    Welches Trüppchen mir wirklich Angst macht, sind die Holländer im Hochsauerland.
    Die jagen einige ihre 1000er nur im zweiten dritten Gang dur die Gegend.
    Sobald nen paar Kurven kommen sehe ich nicht selten vollkommene Überforderung. :shock:
    Da werde ich fremdenfeindlich.
    Stellt euch vor im Klimawandel werden die überflutet und stehen mit Ihren Wohnwagen bei uns an der Grenze.
    Dann haben wir wirklich ne Flüchtlingskrise :winking_face_with_tongue:


    @ Bas ... nicht persönlich nehmen. :cheers:


    Und schon bin ich wieder im Glashaus.
    Auch ich lade da ab und gern mal durch, bin dann wieder 20 und grins mir ein ab , wenn da welche fast vom Moped fallen sobald vier Röhrchen mit ner 120er Trennscheibe vorbeifliegen :freak
    Ich versuche es aber soweit es geht die Anwohner so wenig wie es geht zu nerven.
    Was ja auch wieder kaum möglich ist.


    :cheers:

  • Es wird dauernd nach mehr Kontrollen geschrieen. Wer soll denn die machen?


    Die Polizei ist an Wochenenden weitgehend ausgelastet, um die fußballspielenden Jungmillionäre vor ihrem Anhang oder wahlweise Gegnern zu schützen. Natürlich auch Zusammenstöße der jeweiligen Ultra- Blöden und Hohlies zu verhindern, Züge vor der Demontage zu bewahren, die Bahnhofsgebäude, Geschäfte, Kneipen an den Zulaufwegen zum "Stadion"...


    Auch die linke Demo und rechte Gegendemo (oder umgedreht) muss ja geschützt werden. Weiteres aus diesem Bereich erspare ich mir lieber!


    Schon dünn wird es dann, wenn regelmäßig Baustellen, Firmen und Landwirtschaftsbetriebe "gewerbsmäßig" beklaut werden. Einen Hauseinbruch kann man ganz vergessen, da gibts ein Aktenzeichen für die Versicherung und nach ein paar Monaten die Mitteilung, das das Verfahren eingestellt wurde. Genau wie bei meinen 6 selbst erlebten Auto- Diebstählen und - Einbrüchen seit 1992 im Umland von Leipzig. Es wurde nie ein Täter dabei ermittelt.


    Mann, und da soll noch einer auf ein paar harmlose Motorradspinner aufpassen? :D

  • Brauchst Du mir nicht erzählen, ich hab so viele Polizisten im Bekannten- und Familienkreis, daß es manchmal bei Feiern ätzend ist, weil mir nur noch Fachabkürzungen um die Ohren gehauen werden.


    Ich sehe das eher aus dem geschäftlichen Blickpunkt: Da gibt es was zu verdienen für den Staat, sozusagen "Geschäftspotential". Und an Polizeibewerbern scheitert es ja nicht.


    Das betrifft ja nicht nur Motorradfahrer. Insgesamt hat sich im Verkehrsgeschehen der letzten zehn Jahre was geändert. Früher hab ich mir weniger Gedanken gemacht, daß beim Einbiegen auf ne Landstraße eventuell ein Auto mit 180 km/h angeflogen kommt oder abends in der Innenstadt mit über 100 km/h an Partyvolk vorbeifliegt. Das hat man _mal_ gesehen, aber jetzt ist es für mich regelmäßig zu beobachten.


    Und dann werde erst jetzt in den letzten zwei Jahren mal endlich entsprechende Streifen für die Großstadtheizer aufgestellt, nachdem erst jahrelang Unfälle mit Toten passieren mussten.


    Dirk01


    Sicher, die 1b-Jugend gibt's immer noch. Aber Zwanzigjährige, die Motorrad fahren? Schau Dir doch mal die Absatzzahlen von Motorrädern an: Wir sterben aus (was nicht unbedingt schlecht ist). Und das liegt daran, daß niemand nachkommt.

  • Die Zulassungszahlen sinken doch gar nicht. Im Gegenteil. Die sind die letzten Jahre über stetig gestiegen. Es werden nur die Fahrer immer älter. Schau dir blos mal die Zulassungsstatistiken an...