• Diese Brücke hab ich schon mal nicht -mehr. Das Zeeltronic-Steuergerät regelt alles. Muss mal nachlesen, denn Ölpumpe ist natürlich auch nicht vorhanden. Was also?

  • Die Zeeltronic kann aber nur gegebene Werte verarbeiten.
    Und wenn der TPS ausgebaut ist kann die Zeeltronic auch nicht die unterschiedlichen Gasschieberstellungen verarbeiten.
    Dann gibt es nur 100%


    Zitat

    Original von hoffmahe
    Diese Brücke hab ich schon mal nicht -mehr. Das Zeeltronic-Steuergerät regelt alles. Muss mal nachlesen, denn Ölpumpe ist natürlich auch nicht vorhanden. Was also?

  • Darüber (TPS) habe ich mir vor längerer Zeit auch mal Gedanken gemacht...


    Ich hab mir gedacht, dass es doch möglich sein sollte einen Drucksensor im Luftfilterkasten anzubringen und durch den Druckabfall die Werte an die Zeeltronic oder Ignitech zu senden. Dadurch wäre es auch möglich mehr als 3 Werte für die Vorzündung zu ändern je nach Schieberöffnung/Druckabfall.


    Ist das möglich oder ist mein Gedanke quatsch?

  • Wieviele Punkte willste denn da setzen? Und wozu? Gegen Schiebefresser reicht ja 0 und 1 schon aus.


    Is doch alles wieder nur Rumgebastel und ne zusätzliche Fehlerquelle.

  • Mir geht es nicht darum ob es sinnvoll ist, ich möchte nur wissen ob es möglich ist oder jemand schon mal gemacht hat.


    Es reicht natürlich völlig wenn die original Aprilia Werte bei 0% 33% 66% 100% Schieberöffnung bzw. Gaszugstellung genommen werden.