Der neue Battlax Racing R11 Rennreifen ohne Freigabe

  • Bridgestone, der Weltmarktführer der Reifen- und Gummibranche1, bringt mit dem Battlax Racing R11 einen brandneuen profilierten Rennreifen auf den Markt. Der R11 wurde entwickelt, um sportlichen Fahrern auf der Rennstrecke die Sicherheit zu geben, mit der sie ihre Rundenzeiten verbessern können.
    Der R11 liefert eine höchstmögliche Performance im Segment profilierter Rennreifen – ohne dabei die Beständigkeit der Bridgestone-Racing-DNS aus den Augen zu verlieren. Der neue Reifen vereint Bridgestone Technologien mit neuen, fortschrittlichen Konstruktionseigenschaften, die bis in die höchsten Ligen des Motorsports genutzt werden.
    Nico Thuy, Head of Europe-Motorcycle bei Bridgestone Europe, fasst zusammen: „Im Rennen geht nichts ohne Vertrauen. Mit dem neuen Battlax Racing R11 ermöglicht Bridgestone den Rennfahrern extra Grip und Kontaktgefühl auf der Rennstrecke – besonders in Kurven. R11 Fahrer werden somit deutlich schnellere Rundenzeiten erzielen.“
    Die Performance erleben
    Um den R11 zu entwickeln hat Bridgestone den aktuellen Battlax Racing R10 als Grundlage gewählt, das Kontaktgefühl aber maßgeblich verbessert, damit der Fahrer Runde für Runde neue Bestzeiten erzielen kann.
    Bremsgrip und Beschleunigung
    Die R11 Karkasse basiert auf einer neuen variablen Monospiral-Konstruktion (V-MSB) im Vorderreifen. Die Konstruktion übt höheren Druck auf das Kontaktfeld aus und ermöglicht eine größere Seitenführungskraft. Somit hat der Fahrer mehr Grip und kann eine höhere Kurvengeschwindigkeit mit besserem Kontaktgefühl erzielen.
    Der Hinterradreifen ist mit einem GP-Belt (stammt aus dem Bridgestone Battlax Slick V02) zusätzlich zum V-MSB konstruiert. Das Resultat ist ein Hinterreifen mit gesteigerter Haftung und konstanterer Performance über die gesamte Reifenlebensdauer.
    Für die Entwicklung des Laufflächenprofils analysierten Bridgestone Ingenieure die Abnutzung in der Beschleunigungsphase und die Verformung des Reifens beim Bremsen in Kurvenfahrt. Dadurch konnte das innovative Profildesign für den R11 entworfen werden. Es bietet ein Höchstmaß an Stabilität in Kurven und an Bodenhaftung beim Beschleunigen, während die Flex-Performance für kürzere Warm Up Zeiten sorgt.
    Schnellere Rundenzeiten
    Interne Tests2 zeigen deutliche Verbesserungen im Vergleich zu Vorgängermodellen – besonders im Bereich der Kurveneinfahrt. So wurde deutlich, dass der R11 durchgehend schnellere Rundenzeiten ermöglicht.
    Der neue Battlax Racing R11 wird für alle Motorrad Rennkategorien inklusive SSP 300, SSP 600 und SST 1000 Meisterschaften, sowie für alle Markencups empfohlen.
    Bis Januar 2018 werden folgende Größen verfügbar sein:
    Größe Mischung
    120/70R17 M/C 58V Soft/Medium
    160/60R17 M/C 69V Medium
    180/55R17 M/C 73V Medium
    190/55R17 M/C 75V Soft/Medium
    200/55R17 M/C 78V Soft Medium
    Im März 2018 werden folgende Größen folgen:
    Größe Mischung
    110/70R17 M/C 54H Medium
    140/70R17 M/C 66H Medium
    150/60R17 M/C 66H Medium

  • Ist der Nachfolger von R10, also von dem reinen Racing Reifen.


    RS10 war ja mit Straßenzulassung.


    Ist schon ein Highlight, durch die SSP300 Klasse kommen jetzt wieder echte Racing Reifen in den kleinen Größen.

    Larmoyant

  • Gut für mich,
    habe den 180/60 von Metzeler versucht. Geht gar nicht in die Schwinge, weil 12mm breiter als der 55er

  • Vorne würde ich sagen einfach nur Hammer
    Hinten fast so g e i l wie V02

    2 Mal editiert, zuletzt von Grüni ()