Richtig Bumms hatten die Motoren erst ab 93/sprich nx5. Bis dahin waren die Yamahas schneller
Andere Steuerzeiten, Auslasssteuerung, Einflüsse NSR Werksmaschinen usw.
Wiederaufbau/Restauration RS250 NF5
-
-
Vedichtung / Zündung / Kalottenform ist wohl das Problem. Ich hatte dazu noch eine SPL, also Kitzündung verbaut. Lief wie gesagt ohne Probleme.
....und so eine Kurbelwelle freut sich über jeden Schluck Avgas / Blei..... -
Zu deiner Aussage, Die Verdichtung pass ich an, damit ich an der Detogrenze bin:
Geh mal mit deiner Min Verdichtung mal an die Abstimmungsgrenze des Vergasers. Wenn Du da am Anschlag bist, kannst mal der Verdichtung hinterherrennen.- Aber erst dann wennst mit der Zündung auch am Anschlag bist.
Dann, geht das ganze von von vorne los. Daß, glaube ich, ohne Dir, nahetreten zu wollen hast Du so,noch nicht versucht. -
Hab grad auch noch bissl den ELF Rennsprit von früher gegoogelt. Langsam wird ein Schuh draus und ich fange an das alles zu verstehen....
-
vermutlich hast du die bessere Ausbildung für Verbrennungsmaschinen als ich
ich kann nur weitergeben was mir alte erfahrene Freunde verraten haben und was ich selber ausgetüftelt habe
Es geht nicht nur um die Klopffestigkeit, mir wurde AVgas wegen der Brenngeschwindigkeit ans Herz gelegt
der Saft muss auch in den Fliegern auf 5000 Meter funktioniern, der hat eine spezielle Rezeptur, die auch deinem Motor gut tut
-
Zitat
Original von 0separator
Richtig Bumms hatten die Motoren erst ab 93/sprich nx5. Bis dahin waren die Yamahas schneller
Andere Steuerzeiten, Auslasssteuerung, Einflüsse NSR Werksmaschinen usw.hm.... na ich weiß nicht
-
Zitat
Original von 0separator
Zu deiner Aussage, Die Verdichtung pass ich an, damit ich an der Detogrenze bin:
Geh mal mit deiner Min Verdichtung mal an die Abstimmungsgrenze des Vergasers. Wenn Du da am Anschlag bist, kannst mal der Verdichtung hinterherrennen.- Aber erst dann wennst mit der Zündung auch am Anschlag bist.
Dann, geht das ganze von von vorne los. Daß, glaube ich, ohne Dir, nahetreten zu wollen hast Du so,noch nicht versucht.Klingt so ähnlich wie die Standardvorgehensweise an einem Rennwochenende für mich.
-
Du fühlst dich in der Verantwortung!?
Kann ich nachvollziehen, aber er war jetzt einmal fahren und nix hat gepasst. Also wird der Basti da noch lernen müssen, oder Du übernimmst das Ganze.
Gruß
Muss zum buckeln gehen............ -
Ich bin Aral 102 mit 30Prozent AvGas und Elf HTX Öl in 1:25 gefahren...
bleib beim Avgas und Misch es mit Aral 102 50:50 und 1:33.
Mehr Öl brauchst du nicht und bringt auch nichts. Und das Avgas schmiert auch noch.Auf deinem kleinen Zwicker im Zylinder zu kommen.
Ich denke mal das der über die Nadel im Teillast gekommen ist.
Die NF5 ist sehr Empfindlich was Nadel angeht und ich bin früher die 1165
bis 1170 gefahren. Die sind etwas FetterWenn du den Zylinder machen lässt achte dadrauf das der Steck ganz genau zurück geschliffen wird und nicht SEITLICH abfällt.
Schau dir Mal deine Zündbox an ob bei dir auch ein graues Kabel vorhanden ist.
Gruß Grüni
-
Ich fahre Aral 102 und A747 1/30
Euch ist schon klar dass im Motorsport bleifrei vorgeschrieben ist?