RD 250 Motor dreht in roten Bereich

  • Hallo,


    ich bin neu hier. Daher eine kurze Vorstellung:


    Im letzten Jahr habe ich eine DS 7 Bj. 1972 mit RD 250 (352) Motor eworben. Diese habe ich komplett bis auf die letzte Schraube zerlegt und wieder aufgebaut.


    Jetzt zu meinem Problem:


    Der Motor zieht eigentlich gut, hat aber wohl ein Problem im oberen Drehzahlbereich.
    Wie gesagt: es handelt sich um einen 352er mit den passenden Vergasern etc.


    Bis knapp unter 6800 Umdrehungen läuft er ordentlich. Oberhalb dreht der Motor plötzlich schlagartig in den roten Bereich von > 8300. Wenn ich das Gas nicht schnell wegnehme bis 10.000. Während dieser Phase gibt es noch einmal einen kurzen Beschleunigungskick.
    Das passiert in allen Gängen.


    Was könnte die Ursache dafür sein?


    Im Voraus vielen Dank.


    Matthias

  • Kannst Du mir die Logik mit der Kupplung bitte mal erklären?


    Die Kupplung habe ich doch gar nich mehr betätigt. Außerdem sah die vor drei Wochen noch einwandfrei aus.
    Oder meinst du das Getriebe?


    Der Motor zieht von unten nach oben bis 6800 Umdrehungen einwandfrei durch. Egal in welchem Gang.


    Ich könnte mir da eher etwas am Vergaser (Luftschraube, Nadelventil) vorstellen. Es passiert ja immer bei der gleichen Gasstellung.


    Gruß


    Matthias

  • Wenns die Kupplung nicht ist,...........dann freu dich das du einen abartig gutlaufenden Motor hast

  • ha ha ha


    es rutscht die Kupplung, so gut kann der Motor gar nicht laufen

  • Mit gut aussehen der Kupplung ist es nicht getan.Meine Frau sieht auch noch gut aus, aber die Verschleißgrenze ist auch schon überschritten;) Da musst du mal messen.Fahr mal deine 6800U/min und greif kurz in die Kupplung.Wenn sie nachschleift und nicht sofort auf ca.6800U/min zurück fällt, bist du einen Schritt weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von Manni#69 ()

  • Kurz zur "Logik", warumes die rutschende Kupplung sein muß:
    bei niedrigen Drehzahlen liefert der Motor ja noch nicht sein volles Drehmoment und das kann die Kupplung noch übertragen. Mit steigender Drehzahl steigt die Leistung und das Moment und dann ist für eine verschlissene Kupplung irgendwann Schluß und sie rutscht...
    Volker

  • Vor allem, weil es ja in jedem Gang passiert. Es kann nur die Kupplung sein.
    Hast du oben am Kupplungsgriff genug Spiel oder steht der Griff stramm?
    Hast du eventuell das Getriebeöl gewechselt?


    Eine neue Kupplung ist schnell verbaut incl. neuer Federn. Auch die altern.


    Gruß Holli

  • Danke für eure Antworten.


    So wird es wohl sein.


    Ich habe mir gerade mal die Bilder meiner Restauration angesehen.


    Dabei habe ich die Abdeckung des Kupplungsdeckels mit dem Originalersatzteil verglichen.


    Der jetzige Deckel (und dann wohl auch der ganze Korb) gehört zu einer DS 7; der Motor ist aber ein RD 250 (352).


    Irgendwo habe ich gelesen, dass die Federn der DS 7 im Durchmesser kleiner waren als die der RD. Das bedeutet, dass die eingebauten zu schwach sind und sich das, zumal diese auch über die Jahre kürzer geworden sind, im oberen Drehzahlbereich bemerkbar macht.


    Gruß


    Matthias