Ursachensuche angeschmolzener Kolben TZR250 2Ma

  • :daumenhoch

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • In dem Motor ist der Wurm drin.
    Neue Kolben sind drin.
    Springt auch an.
    Im Stand warm laufen lassen.
    Der rechte Krümmer wird sehr heiß bezogen auf den linken.
    Temp am linken Krümmer so 60 Grad am rechten 100 Grad.
    Wenn ich ein paar mal die Drehzahl bis ~ 4000 u/min erhöhe habe ich links ~ 70 Grad und rechts fast 120 Grad.
    Links ist der Auspuff die ganze Zeit am räuchern und rechts nach wenigen Minuten gar nicht mehr bei Standgas.
    Am Zylinderkopf und Zylinder ist der Temperaturunterschied rechts und links wesentlich geringer mit ner Differenz von 15 - 20 Grad
    Den rechten Vergaser draußen gehabt und gereinigt ohne Erfolg.
    Ölpumpe fördert auf beiden Leitungen gleich.
    Subjektiv (Hand am Pott) läuft der "heiße" Zylinder runder.
    Bin mit meinem Latein am Ende.
    Läuft der eine Zylinder zu heiß oder kommt der andere nicht auf Temperatur und bleibt zu kalt?
    Vor allem warum :nixweiss:
    Ne Probefahrt hab ich mir verkniffen.

  • Evtl. einfach nur synchronisiert mittels Schieber-Punktmarke und absolut identischen Umdrehungen für die Luftregulierschraube?


    Zündkerzenstecker evtl. innen oxidiert oder ausgeschlagen, sodass der Kontakt nicht mehr bei jedem Impuls gegeben ist?


    Sind's die echten Zündkerzen und kein Immitat?


    Liegt auf einer Seite etwas auf den Sieben und blockiert etwas?


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Moin


    Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    Evtl. einfach nur synchronisiert mittels Schieber-Punktmarke und absolut identischen Umdrehungen für die Luftregulierschraube?


    Schieberpunkte sind syncron. Luftdüse ist fest und nicht zum schrauben.


    Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    Zündkerzenstecker evtl. innen oxidiert oder ausgeschlagen, sodass der Kontakt nicht mehr bei jedem Impuls gegeben ist?


    Kerzenstecker und Kabel sind neu.


    Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    Sind's die echten Zündkerzen und kein Immitat?


    Hab die mit den Fakekerzen auf NGK verglichen und die sehen echt aus.


    Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    Liegt auf einer Seite etwas auf den Sieben und blockiert etwas?


    Kein Sieb drin

  • Da doch der defekte Kolben der rechte war, ist dieser zu heiß. Das kann man doch schliessen, oder?

  • Heute wieder die Versager draußen gehabt.
    Choke auch geprüft.
    Standgas penible eingestellt.
    Kein Erfolg.
    Auffällig ist, dass der "kalte" Zylinder eine unregelmäßige Verbrennung hat.
    Also mit kleinen regelmäßigen Aussetzern bzw Miniverpuffungen.
    Merkt man auch gut wenn man die Hand an den Pott legt.
    Das Abgas ist auch regelrecht "kühl".
    Zündkabel auch mal von rechts nach links getauscht ohne Änderung.

  • Gehen Vergaser rechts links mal tauschen?
    Hast du irgendwas an der Luftführung geändert?

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()