Hallo,
Sind die Ventile ursprünglich aus dem Bereich Peumatik/Hydraulik?
Das kann ich nicht sagen, die sind klein, weiß und rund und mit einem Fließrichtungspfeil versehen. Kosten 16€ das Stk. Passen mit etwas Gewürge stramm in die Orgiölleitungen und sitzen dann richtig schön fest.
Vorletztes WE auf dem Kawa-H2 Treffen war auch einer mit ner 500er Gamma da und der hatte ganz ähnliche Ventile, zumindenst an Verg. No.4, installiert und der ist damit auf eigene Achse hingefahren, scheint also zu funtionieren :D
Eingebaut habe ich das Ventil vor Vergaser 2 (in Reihe) auch schon aber ich habe noch nicht die Funktion getestet! Bei mir ist folgendes Problem, neben dem immer ölfeuchten ESD rechts unten:
Da meine Gamme immer fast 100% senkrecht in der Garage steht, ist das Öl nicht direkt ins Kurbelgehäuse gelaufen, sondern ist wahrscheinlich durch die Nadeldüse oder Standgasbohrung langsam in die Schwimmerkammer gelaufen und hat so das Benzin verdrängt. Nach ca. 3 Wochen Standzeit ist die RG dann auf Zyl. 2 nicht mehr angesprungen, da zu viel Öl in der Schwimmerkammer war. Erst nach Ablassen des Öls + fluten mit Frischbenzin ist der Zylinder 2 wieder angelaufen. Aus der Schwimmerablassschraube ist ein dickes Ölbenzingemisch gekommen. Schätzungsweise 1 zu 1 Anteile (Braune Brühe).
Bendenken ein weiteres Ventil in Reihe vorzuschalten habe ich nicht, da das defekte Ventil in Vergaser 2 das Öl eh immer durchlässt. Wer unsicher ist, könnte ja noch die Kugel samt Feder rausholen, sodass das Ölventil am Vergaser nur noch als Schlauchanschluss dient.
Leider habe ich mein letztes neues undichtes rg500.com Ventil komplett verbaut (letzte Hoffnung :() und die vorherigen habe ich allesamt nicht zerstörungsfrei entfernen können und dieses will ich nicht auch noch verhundsen und es wenigsten noch als Schlauchanschluss benutzen können.
Als wirkliche Alternative sehe ich nur ein neues Vergasergehäuse No.2 aber woher nehmen. 30 Jahre alte Gebrauchtteile für teuer Geld und dann noch ohne Garantie als "Wundertüte" sind für mich keine Option, daher lieber ein neues Plasikventil davor.
Ich kann auch eine Foto liefern aber weiß nicht wie ich das hier von meinem Rechner hochladen kann...Ich soll da ne Bildadresse angeben...
Gruß
Markus